•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (108) Artikel (103) Termine (5)
Batterien inklusive: Gigafactories bringen deutsche Energiewende voran
Energie-Infrastruktur

Batterien inklusive: Gigafactories bringen deutsche Energiewende voran

Erstmals veröffentlicht hier . Windparks, die mit Batterien verbunden sind, können Deutschland helfen, fossilfrei zu werden (Foto: Frank Schwichtenberg, CC BY 3.0) Die Energiespeicherung wird ein…

Artikel lesen

Der beispiellose Wettlauf: Wie KI unsere digitale und physische Welt umgestaltet
Energie-Infrastruktur • Digitalisierung

Der beispiellose Wettlauf: Wie KI unsere digitale und physische Welt umgestaltet

Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist nicht nur eine Revolution der Algorithmen und Chatbots. Es verändert die Grundlagen unserer digitalen Welt grundlegend und erfordert eine beispiellose…

Artikel lesen

Schaffung einer dauerhaften Plattform für die Gestaltung der Zukunft der Energie
Kreislaufwirtschaft • Digitalisierung

Schaffung einer dauerhaften Plattform für die Gestaltung der Zukunft der Energie

Während die Energiekosten in die Höhe schießen und die Industrie ums Überleben kämpft, EMB3Rs einen Unterschied machen. Österreichische Forscher zeigen, wie die Plattform Unternehmen dabei helfen…

Artikel lesen

Wie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann
Energie-Effizienz • Kreislaufwirtschaft

Wie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann

Aluminium ist einer der am häufigsten recycelten Rohstoffe der Welt, aber die Prozesse zur Herstellung dieses Metalls hinterlassen immer noch einen hohen Umwelteinfluss auf den Planeten. Neue…

Artikel lesen

Wie Daten die Wiederverwendung von Energieabfällen erhöhen können
Kreislaufwirtschaft • Gebäude & Transport

Wie Daten die Wiederverwendung von Energieabfällen erhöhen können

Eine neuartige Plattform, die im Rahmen des Projekts EMB3Rs entwickelt werden soll, wird es jedem in einer Energiegemeinschaft ermöglichen, Möglichkeiten zu erforschen überschüssige thermische Energie…

Artikel lesen

Fahrerlos und elektrisch, oder autofrei? Die Städte, die das Auto abschaffen, und warum
Gebäude & Transport

Fahrerlos und elektrisch, oder autofrei? Die Städte, die das Auto abschaffen, und warum

Autor: Vanessa Bates Es ist allgemeiner Konsens in der Tech-Industrie, dass die Tage der Autos, wie wir sie kennen - angetrieben von Benzin, gefahren von Menschen und im individuellen Besitz von…

Artikel lesen

#03 Augmented Reality (AR) – Von visualisierten Daten bis hin zu x-Anwendungen für die digitale Energiewirtschaft
Digitalisierung

#03 Augmented Reality (AR) – Von visualisierten Daten bis hin zu x-Anwendungen für die digitale Energiewirtschaft

Augmented Reality kann weitaus mehr als Unsichtbares sichtbar machen. Sie verbindet unsere analoge mit der digitalen Datenwelt. Damit kreiert sie Übergänge, die es zuvor nicht gab. 2D-Daten können mit…

Artikel lesen

Industrielle Symbiose: Ein transformatives Konzept für eine nachhaltige Industrie
Kreislaufwirtschaft • Finanzen & Wirtschaft

Industrielle Symbiose: Ein transformatives Konzept für eine nachhaltige Industrie

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Analysis for the cross-sectorial replication of IS technologies" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11