
Energiemanagement des 21. Jahrhunderts
Erstmals hier veröffentlicht Als ich aufwuchs, liebte ich alles, was mit der Zukunft zu tun hatte - insbesondere das 21. Jahrhundert, Thunderbirds, Raumfahrt usw. In mancher Hinsicht ist die Realität…
Artikel lesenDie 10 wichtigsten EU-Initiativen zur Digitalisierung des Energiesystems: Europas Energielandschaft umgestalten
Als Reaktion auf den dringenden Bedarf an einem umweltfreundlicheren, effizienteren Energiesystem hat die Europäische Union mutige Schritte zur Digitalisierung ihrer Energieinfrastruktur unternommen.…
Artikel lesenBeitrag von Startups zur Energiewende im Gebäudesektor
In Zusammenarbeit mit der VdZ Spitzenverband Gebäudetechnik zur ISH digital 2021 (Titelfoto: VdZ e.V.) Eine Energiewende im Heizungsmarkt erfordert eine höhere Effizienz und weitestgehende Reduzierung…
Artikel lesenÜberbrückung der industriellen Wärmekluft
Zwischen industriellen Wärmebesitzern und relevanten Lösungsanbietern Als ich ein Vertriebsteam für ein Produkt leitete, das Wärme zurückgewinnt und in Strom umwandelt, erhielt ich täglich Anfragen…
Artikel lesenZu schön, um wahr zu sein? Nicht wirklich: ein Wort an die Wirtschaftskapitäne
NEUESTE AKTUELLES EEIP präsentiert das ICP-Projekt im Rahmen eines mobilen VR-Events auf der Hannover Messe 2018! ............................. Es ist ermutigend, in der Presse zu lesen, dass sich das…
Artikel lesenWo steht die Industrie bei der Bewältigung der europäischen Klima- und Energieverpflichtungen?
Wo steht die Industrie bei der Erfüllung der europäischen Klima- und Energieverpflichtungen? Im November letzten Jahres hat die Europäische Kommission ihre Vorschläge zur Überarbeitung der…
Artikel lesen5 intelligente Städte auf der ganzen Welt
Laut TWI Global " nutzt eine intelligente Stadt Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), um die betriebliche Effizienz zu verbessern, Informationen mit der Öffentlichkeit auszutauschen und…
Artikel lesenWiederverwendung von Wasser und Energie: vom Abfall zur Ressource
Francesco Suman erklärt, wie Alufluor durch die Zusammenarbeit mit einem EU-finanzierten Projekt neue Wege zur Rückgewinnung von Ressourcen gefunden hat. In den letzten Jahren haben Industrie und…
Artikel lesenWird die Energiewende in Südkorea auch die Kernenergie umfassen?
Das Kernkraftwerk Ulchin wird in absehbarer Zeit nicht geschlossen, obwohl Präsident Moon gehofft hatte, den Anteil der Kernenergie in Korea zu reduzieren ( Foto von IAEA, bearbeitet, CC BY-SA 2.0)…
Artikel lesenVersorger große verpasste Chance: Demand Response in der Fertigung
Demand Response (DR) hilft Energieversorgern bei der Bewältigung des Spitzenstrombedarfs, indem die Nachfrage vorübergehend auf die Verbraucherseite verlagert wird, anstatt neue Kraftwerke zu bauen,…
Artikel lesen