•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (134) Artikel (118) Termine (11) Partner (3) Autoren (2)
Irlands neues Design für das Renewable Energy Support Scheme (RESS)
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Irlands neues Design für das Renewable Energy Support Scheme (RESS)

Erstmals hier veröffentlicht. Was bedeutet das für die Branche der erneuerbaren Energien in Irland? Am Dienstag, den 24. Juli, hat die Regierung der Republik Irland den Entwurf des neuen…

Artikel lesen

Blockchain-Technologie - eine Bedrohung für Verteilnetzbetreiber?
Digitalisierung

Blockchain-Technologie - eine Bedrohung für Verteilnetzbetreiber?

Erstmals hier veröffentlicht Sind Verteilnetzbetreiber in Europa durch eine mögliche Anwendung der Blockchain-Technologie im Energiesektor bedroht? Das scheint die drängende Frage zu sein, die…

Artikel lesen

Einblicke in Energiedaten: Der fehlende "intelligente Schritt" zu einer besseren Gebäudeleistung
Erneuerbare Energie • Digitalisierung

Einblicke in Energiedaten: Der fehlende "intelligente Schritt" zu einer besseren Gebäudeleistung

Nach unserem letzten Artikel über " Künstliche Intelligenz in Energiemanagement-Software " bekamen wir viele Reaktionen von Anbietern und Anwendern gleichermaßen. In den nächsten Wochen und Monaten…

Artikel lesen

Alles, was Sie über moderne Hochtemperaturheiztechnologien für die Industrie wissen müssen
Energie-Effizienz

Alles, was Sie über moderne Hochtemperaturheiztechnologien für die Industrie wissen müssen

Die Dekarbonisierung der Industrie bedeutet die Dekarbonisierung von Strom und Wärme. Im Prinzip kann die Industrie ihren Stromverbrauch relativ leicht dekarbonisieren, indem sie einfach grünen Strom…

Artikel lesen

Das KI-Gesetz: Die digitale Zukunft Europas gestalten und den Energiesektor umgestalten
Digitalisierung • Policy & Regulierung

Das KI-Gesetz: Die digitale Zukunft Europas gestalten und den Energiesektor umgestalten

Hier ist die Frage: Was sind die Hauptthemen des AI-Gesetzes, das gerade im Amtsblatt veröffentlicht wurde und somit am 1. August in Kraft tritt? Und was sind die wichtigsten Auswirkungen auf den…

Artikel lesen

Die Komplexität der industriellen Dekarbonisierung mit Hilfe weicher Systeme in den Griff kriegen
Erneuerbare Energie • Energie-Effizienz

Die Komplexität der industriellen Dekarbonisierung mit Hilfe weicher Systeme in den Griff kriegen

Am 12. Oktober moderierte ich auf der Konferenz Carbon Forward London eine Diskussionsrunde zum Thema industrielle Dekarbonisierung . Da ich kein Spezialist für Kohlenstoffmärkte bin, befand ich mich…

Artikel lesen

Offshore-Wind steigt zum Herausforderer von König Kohle im polnischen Energiemarkt auf
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Offshore-Wind steigt zum Herausforderer von König Kohle im polnischen Energiemarkt auf

Erstmals hier veröffentlicht. Polens Energie- und Strommärkte befinden sich im Umbruch. Da die Kosten in der Offshore-Windindustrie sinken, wird sie preislich wettbewerbsfähig mit…

Artikel lesen

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre! Vorhersagen machen Spaß, nicht wahr? Tief in Ihrem Inneren wissen Sie, dass selbst Ihre kühnste Vorhersage falsch…

Artikel lesen

Digitale Transformation von Energieversorgern - Shifting Gears?
Digitalisierung

Digitale Transformation von Energieversorgern - Shifting Gears?

Seit 2014 erhöhen die Versorger ihre Investitionen in die digitale Infrastruktur. Dies ist das zentrale Ergebnis des IEA-Berichts "Energie und Digitalisierung ", der im November 2017 veröffentlicht…

Artikel lesen

6 Prinzipien für ein Marktdesign, das die Energiewende ermöglicht
Policy & Regulierung

6 Prinzipien für ein Marktdesign, das die Energiewende ermöglicht

Hat das klassische Geschäftsmodell der Energieversorger angesichts der Energiewende in Europa eine Zukunft? Dies war die zentrale Frage, die auf Einladung von Prof. Keppler von verschiedenen Ökonomen…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »