
Ist in Chile eine Energiewende im Gange?
Erstmals hier veröffentlicht Chiles Anteil an erneuerbaren Energien hat sich in den letzten fünf Jahren verdreifacht. Maximiliano Proaño wirft einen Blick auf die Politik, die hinter diesem massiven…
Artikel lesenZuverlässige Gemischregelung - Schwachgassysteme
Weltweit gewinnt Schwachgas (Biogas, Grubengas, Deponiegas oder Faulgas) für die Strom- und Wärmeerzeugung immer mehr an Bedeutung. Vor allem in Nordamerika wird der Einsatz von Schwachgas aufgrund des massiven Ausbaus drastisch an Dynamik gewinnen. Neben den Schwankungen in der Gasqualität, die ständig angepasst werden müssen, sind auch die strengeren Emissionsvorschriften ein Faktor, der…
Artikel lesenORC-Technologie in Waste-to-Energy-Lösungen
Turboden zeigt seine ORC-Technologie, die gewinnbringend und effizient eingesetzt werden kann, um Strom zu erzeugen, indem Energie aus Abfällen zu Energierückgewinnungsprozessen verwendet wird, die Dampf oder Wasser aus Verbrennungskesseln, Vergasung von Siedlungsabfällen, Abgase von Deponiemotoren und primäre Wärmeumwandlungssysteme umfassen. Die Leistung der Turboden-Turbogeneratoren in dieser…
Artikel lesenWeltraumgestützte Solarenergie: Nutzung der Sonnenenergie aus der Umlaufbahn
Einführung in die weltraumgestützte Solarenergie Die weltraumgestützte Solarenergie (Space-Based Solar Energy, SBSE) stellt einen revolutionären Ansatz für die Energieerzeugung dar, der darauf…
Artikel lesenORC-Abwärmerückgewinnung in der energieintensiven Industrie
Der Beitrag beschreibt die technischen Prinzipien hinter der auf ORC-Technologie basierenden Abwärmerückgewinnungslösung von DeVeTec - und illustriert deren Versprechen mit kurzen Fallbeispielen aus der Glas-, Chemie- und Stahlindustrie. Die Kombination von Stromerzeugung aus Abwärme mit der Fähigkeit, Wärme an verschiedene Nutzer auch in komplexen Umgebungen mit wechselnden Abwärmebedingungen…
Artikel lesenElektrische AC-Verbindungen: Klarheit über elektrische Schnittstellenarten, Normen und Trends
Es gibt viele Verwirrungen in Bezug auf Verdrahtungsgeräte. Dieses Papier bringt Klarheit, indem es elektrische Schnittstellentypen, elektrische Schnittstellennormen, Industrietrends und Kabel und Steckeradapter untersucht. Außerdem werden verschiedene Parameter genannt, die die Interoperabilität zwischen einer Stromquellen- und einer Geräteschnittstelle bestimmen. Erfahren Sie mehr über ihr…
Artikel lesenIst es wichtig, wie die Öffentlichkeit über Wasserstoff denkt?
Eine kürzlich im Vereinigten Königreich durchgeführte Umfrage ergab, dass die öffentliche Wahrnehmung von Wasserstoff weitgehend ambivalent ist, wobei über 64 % der Teilnehmer nicht einmal ein…
Artikel lesenIntegration: der Eckpfeiler der Energiewende
Hocheffizient, erneuerbar und digital : Das Energiesystem von morgen wird sich grundlegend von dem der Gegenwart unterscheiden. Wie unsere Energiezukunft aussehen wird, zeigen die über 1.200…
Artikel lesenWie eine neue Technologie Fabriken ohne Schornsteine ermöglichen kann
Dieses Interview mit Professor Hussam Jouhara, dem wissenschaftlich-technischen Leiter des iWAYS-Projekts, befasst sich mit der Entwicklung des Heat Pipe Condensing Economiser (HPCE). Jouhara erörtert…
Artikel lesenS_P_V_J_O_T_W dekodieren: Merkmale der in Datenumgebungen verwendeten Cord-Typen
Dieses Papier ist eine Erklärung über Wechselstromkabel. Es gibt einen Überblick über die Untergruppe, die am häufigsten bei der Herstellung von Netzkabeln für Geräte auf der ganzen Welt verwendet wird, z. B. entschlüsselt es die Mantelabkürzungen. Er schließt mit einer kurzen Bewertungsliste, um das richtige Kabel für verschiedene Anwendungen zu identifizieren. Erfahren Sie mehr über ihr…
Artikel lesen