
Nutzen Sie die gesamte verfügbare Energie - Wärmerückgewinnung
Die globale Industrie verbraucht heute eine riesige Menge an Energie. Die größte Herausforderung besteht darin, dass bis zur Hälfte davon durch die ineffiziente und komplizierte Rückgewinnung von…
Artikel lesenMEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?
WASSERSTOFF – EIN ALLROUNDER Auf Wasserstoff als Energieträger werden große Hoffnungen gesetzt. Gerade für Wirtschafts- und Industriezweige, die sich heute noch schwer dekarbonisieren lassen und mit…
Artikel lesenVerdoppelung der Fortschritte bei der Energieeffizienz: Ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele und zur Energiesicherheit
Da die Welt mit den sich überschneidenden Krisen in den Bereichen Energie, Klima und Lebenshaltungskosten zu kämpfen hat, hat sich die Energieeffizienz als eine entscheidende Lösung…
Artikel lesenDigitale Transformation von Energieversorgern - Shifting Gears?
Seit 2014 erhöhen die Versorger ihre Investitionen in die digitale Infrastruktur. Dies ist das zentrale Ergebnis des IEA-Berichts "Energie und Digitalisierung ", der im November 2017 veröffentlicht…
Artikel lesenEnergie-Audits neu denken: Wie ein Ansatz mit mehreren Vorteilen ein nachhaltiges Geschäft fördert
Mehr als nur Einhaltung von Vorschriften: Das neue Zeitalter des Energieaudits Stellen Sie sich ein typisches Energieaudit in einem kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) vor. Es wird oft als ein…
Artikel lesenTOP 3 Artikel in Energy Finance aus dem 2. Quartal 2018
1 - Der gordische Knoten Ist ICP der Alexander der Große des XXI. Jahrhunderts? Und was hat das mit dem gordischen Knoten zu tun? Der springende Punkt ist, dass kühne Maßnahmen erforderlich waren, um…
Artikel lesen6 Lektionen zur Dekarbonisierung von Energie aus Ländern, die den Weg vorgeben
Der Weg zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Energiesystem ist unerlässlich. Es wird eine große Anstrengung sein, die erhebliche Investitionen in neue kohlenstoffarme Infrastruktur erfordert, von…
Artikel lesenDigitale Transformation in der industriellen Energieeffizienz: Einblicke für europäische Unternehmen
Im Wettlauf um die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen setzt die europäische Industrie auf digitale Lösungen, um Energieeffizienz und Flexibilität zu erreichen. Der kürzlich erschienene Bericht…
Artikel lesenEU Sustainable Energy Week 2017
Treffen Sie EEIP auf der EU SEW 2017! Die Policy Conference ist die wichtigste europäische Konferenz, die sich mit Fragen der nachhaltigen Energiepolitik beschäftigt. In Sessions, die von der Europäischen Kommission und Energie-Stakeholdern…
DetailsEffiziente EU-Politik für effiziente EU-Industrie
Energie und ihre zentrale Rolle in der Ferrolegierungsproduktion Die Produktion von Ferrolegierungen und Silizium ist sehr energieintensiv. Die Energiekosten sind einer der wichtigsten…
Artikel lesen