
Analyse des Programms des Front National 2024 und seiner möglichen Auswirkungen auf die Finanzierung der Energiewende
Überblick über das Programm des Front National 2024 Das Programm 2024 des Front National (jetzt Rassemblement National, RN) betont die nationale Souveränität, wirtschaftlichen Protektionismus und eine…
Artikel lesen
Corinna Barnstedt
Corinna Barnstedt arbeitet als Projektmanagerin und Wissenschaftskommunikatorin beim European Science Communication Institute (ESCI). Sie hat ein Diplom in Geographie und absolvierte ein journalistisches Volontariat beim Jahreszeiten Verlag Hamburg.…
über den Autor
Adri Pap
Adri arbeitet als Projekt- und Kommunikationsmanagerin bei EEIP. Sie hat einen Master-Abschluss in internationaler Entwicklung, mit einem Hintergrund in nachhaltiger Entwicklung und Kommunikation für nachhaltige Übergänge. Seit 2018 arbeitet sie im…
über den AutorKompakte Wärmerückgewinner für Stromerzeugung und 18kW CHP-Gasturbine
Eine Fallstudie anhand von Gasturbinen-BHKWs. Ein selbsterklärender Prozess, wie man den Wirkungsgrad der Gasturbine erhöht und den Brennstoffverbrauch senkt. Es erklärt die kritischsten Einschränkungen des Projekts und den daraus resultierenden Nutzen, den die ACTE-Lösung bietet. Lesen Sie außerdem zwei aktuelle RND-Projekte wie Solarstromerzeugung und ORC, Mikrogasturbinen-Anwendungen und KWK.
Artikel lesenRückgewinnung von Abwärme für ein grüneres Portugal
Lernen Sie das europäische Projekt EMB3Rs kennen, das neue Wege zur Wiederverwendung von industrieller Abwärme findet, um die Energieeffizienz zu steigern, die Kohlenstoffemissionen zu senken und die…
Artikel lesenDEEP 2.0 - Risikominderung bei der Energieeffizienz durch bessere Referenzdaten
Die De-risking Energy Efficiency Platform (DEEP) ist eine Open-Source-Datenbank für die Leistungsüberwachung und das Benchmarking von Investitionen in die Energieeffizienz. DEEP sorgt für ein besseres…
Artikel lesenErhöhung des Investitionsflusses in Energieeffizienz in der Industrie
Beim letzten EEFIG-Treffen lag der Schwerpunkt auf der Industrie, einem Sektor, der im Vergleich zum Gebäudesektor manchmal vernachlässigt wird. Ich habe die Arbeit am EEFIG Underwriting Toolkit…
Artikel lesenEEIP wurde mit dem europäischen Label für industrielle Symbiose "CHAMPION" von CircLean ausgezeichnet.
In ihrem Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft und der Abfallrahmenrichtlinie hat die Europäische Union der industriellen Symbiose (IS) eine wichtige Rolle zugewiesen. Dieses Konzept beschreibt "die…
Artikel lesenStandardisierung, Daten und Risiko für Energieeffizienz-Investitionen
Guten Morgen, heute werde ich über drei wichtige Worte für den Energieeffizienz-Finanzierungsmarkt sprechen: Standardisierung, Daten und Risiko. Ich werde zunächst über die so genannten niedrig…
Artikel lesenDie Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Overview of data exchange channels and their implementation" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesen