
Energieeffiziente industrielle Pumpensysteme: Marktpotenzial, Erfolgsfaktoren und Finanzierungsmöglichkeiten
Energieeffizienz ist ein zentrales Thema in der Industrie, denn die Senkung des Energieverbrauchs kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen und die Umweltbelastung verringern. Ein Bereich, in dem…
Artikel lesenIst die Zukunft des Fliegens kleiner, lokaler und dezentraler?
Vor Covid19 war der Luftfahrtsektor auf ein jährliches Wachstum eingestellt. Historisch gesehen ein Sektor, der von Skaleneffekten angetrieben wird, wobei die Kapazität auf riesige Drehkreuze mit…
Artikel lesenEuropas Ein-Billionen-Plan zur Klimafinanzierung
Erfahren Sie, wie Europa Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels finanzieren und Regionen unterstützen will, die am stärksten vom Übergang zu einer grünen Wirtschaft betroffen sind. Etwas mehr als…
Artikel lesenElektrifizierung der Industrie: Der Weg zur Dekarbonisierung der Prozesswärme
Während die Welt um die Dekarbonisierung ringt, wird die industrielle Prozesswärme zu einer kritischen Grenze. Eine neue Studie von Agora Industry zeigt, dass Technologien zur Direktelektrifizierung…
Artikel lesenDie Kraft der erneuerbaren Energien: Eine neue Ära der sauberen Energie
Während die Welt sich mit der dringenden Notwendigkeit auseinandersetzt, den Klimawandel zu bekämpfen, verändern erneuerbare Energiequellen die globale Energielandschaft rapide. Dieser Wandel stellt…
Artikel lesenProtokoll Straßenbeleuchtung 2019 (BUL)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, und zwar in Anlehnung an bewährte Verfahren und unter Einbeziehung einer unabhängigen Überprüfung. Die Protokolle mischen sich nicht in die technische Seite der Projekte ein. Das Straßenbeleuchtungsprotokoll deckt die Energie ab, die mit der Steuerung, der Stromversorgung…
Artikel lesenProtokoll Straßenbeleuchtung 2019 (POR)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienz-Projekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, und zwar nach bewährten Verfahren und unter Einbeziehung einer unabhängigen Überprüfung. Die Protokolle greifen nicht in die technische Seite der Projekte ein. Das Straßenbeleuchtungsprotokoll deckt sowohl die Energie ab, die mit der Steuerung, der Stromversorgung und der…
Artikel lesenProtokoll Straßenbeleuchtung 2019 (GRE)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, und zwar in Anlehnung an bewährte Verfahren und unter Einbeziehung einer unabhängigen Überprüfung. Die Protokolle mischen sich nicht in die technische Seite der Projekte ein. Das Straßenbeleuchtungsprotokoll deckt die Energie ab, die mit der Steuerung, der Stromversorgung…
Artikel lesenProtokoll Straßenbeleuchtung 2019 (ENG)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, und zwar in Anlehnung an bewährte Verfahren und unter Einbeziehung einer unabhängigen Überprüfung. Die Protokolle mischen sich nicht in die technische Seite der Projekte ein. Das Straßenbeleuchtungsprotokoll deckt die Energie ab, die mit der Steuerung, der Stromversorgung…
Artikel lesenACTE Heat Exchanger

ACTE fertigt selbst entwickelte Wärmerückgewinner für die Rückgewinnung von Abwärme aus Abgasen und Rauchgasen. Die hervorragende Geometrie dieser Wärmerückgewinner sichert wertvolle Vorteile wie erhöhte Lebensdauer, hohe Effektivität (Gegenstrom-Wärmeaustausch) und Leichtigkeit/Kompaktheit (flache Rohr-Primärfläche). Die…