

Darren Bryant
Darren ist ein unternehmerisch denkender Ingenieur, der Abwärmerückgewinnungsprojekte für energieintensive Industrien zur Dekarbonisierung und Dezentralisierung von Strom entwickelt. Kommerzialisierung der besten verfügbaren Technologien und…
über den AutorInterview mit Rod Janssen - "Wir können die Energieeffizienz nicht überbewerten"
Erstmals hier veröffentlicht. Interview Energie-Effizienz ÜBER DEM RADAR " Wir können Energieeffizienz nicht überbewerten", sagt EEIP*-Präsident Rod Janssen. Aber mit dem Energiemanagementsystem ISO…
Artikel lesenDie Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt
Digitale Pumpen sind auf dem Vormarsch: Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich der Markt für digitale und vernetzte Pumpen in den nächsten zehn Jahren fast verdoppeln könnte. Doch welche Trends und…
Artikel lesenDie Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels
Die Madrider Klimakonferenz im vergangenen Dezember hat die Herausforderungen aufgezeigt, die vor uns liegen, weil so wenig erreicht wurde. Und wir müssen etwas erreichen. Es gibt so viel zu tun,…
Artikel lesen45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz: Teil 3/4
Für alle, die meine früheren Beiträge über Industriepumpen verfolgt haben, ist dies Beitrag 3/4, in dem ich einen tieferen Einblick in das ODR-Konzept (Operator Driven Reliability) geben werde. Für…
Artikel lesenDigitale Revolution bei Motorsystemen: Antrieb für die Zukunft der Energieeffizienz
In einer Ära, in der Energieeffizienz an erster Stelle steht, wird die Digitalisierung von Motorsystemen zu einem Wendepunkt in der industriellen Landschaft. Bei diesem Wandel geht es nicht nur um die…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem für Einkaufs- und Logistikzentren
Spar Slowenien ist ein Teil der multinationalen Einzelhandelskette. Das Unternehmen entschied sich für ein Energiemanagementprojekt mit dem Ziel, eine umfassende Energiemanagementlösung zu implementieren, um: 1- Überwachung und Analyse des Echtzeit-Energieverbrauchs, 2- Definition und Analyse von Schlüsselindikatoren für die Energieeffizienz und 3- Implementierung eines Energiebuchhaltungssystems
Artikel lesenEasy Read - ORC-Technologie zur Abwärmenutzung
In einem leicht verständlichen Papier beschreibt das deutsche Unternehmen DeVeTec die ORC-Technologie einschließlich verschiedener Anwendungsbereiche, die auf unterschiedlichen Wärmequellen basieren, z. B. Abgas, Heißluft oder Rauchgas. Auch ein typisches Thema wird behandelt - schwankende Wärmemengen und Temperaturen.
Artikel lesenSchaffung einer dauerhaften Plattform für die Gestaltung der Zukunft der Energie
Während die Energiekosten in die Höhe schießen und die Industrie ums Überleben kämpft, EMB3Rs einen Unterschied machen. Österreichische Forscher zeigen, wie die Plattform Unternehmen dabei helfen…
Artikel lesenWasserstoff am Horizont: Die Gestaltung der Energiezukunft
Inmitten des globalen Übergangs zu nachhaltiger Energie wird Wasserstoff zunehmend als zentraler Akteur erkannt. Regierungen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen erforschen das Potenzial von…
Artikel lesen