![EEIP](/_assets/b2b1aa6dcdff33cb347c103cc1f149f9/Images/logo/eeip.png)
Cleantech-Startups: Deutsche Versorger als Brücke durch das Tal des Todes?
4 Gründe, warum Cleantech-Startups in der Vergangenheit gescheitert sind Die Gründung eines neuen Unternehmens im Energiesektor, insbesondere in der Cleantech-Branche, ist riskant und nicht immer…
Artikel lesenDie Innovation verbessert Elektromotoren in fünf wesentlichen Punkten
Elektromotoren finden sich in allem, vom Auto bis zur Zahnbürste. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur sind Elektromotoren - und die von ihnen genutzten Systeme - für mehr als 40 % des…
Artikel lesenDas technische Potenzial von Groß- und Industriewärmepumpen
Wärmepumpen werden als groß bezeichnet, wenn sie eine Leistung von 100 kW überschreiten. Sie können leicht den Bereich von einem bis mehreren Megawatt erreichen, wobei die größten Einheiten 35MW in…
Artikel lesen5 Schritte für eine robuste Energiestrategie
Laut dem kürzlich in der Harvard Business Review veröffentlichten Artikel "Energy Strategy for the C-suite" klettert das Thema Energie auf der Unternehmensagenda nach oben. Dies ist richtig und…
Artikel lesenEEIP ist Vorreiter bei der transparenten und verantwortungsvollen Nutzung von AI
In der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft von heute verändert künstliche Intelligenz (KI) die Branchen und revolutioniert die Art und Weise, wie wir arbeiten. Bei EEIP erkennen wir das…
Artikel lesenRechenzentren sind nicht die Energiefresser, die wir dachten
Obwohl die Nachfrage nach Daten rapide gestiegen ist, haben massive Effizienzsteigerungen bei Rechenzentren deren Energieverbrauch in den letzten zehn Jahren in etwa konstant gehalten, berichten…
Artikel lesenSicherung der Produktionslaufzeit bei New Center Stamping
Sicherstellung der Produktionslaufzeit bei New Center Stamping Wenn unerwartete Verzögerungen in der Produktion einen signifikanten Verlust an Einnahmen bedeuten, wird die Zuverlässigkeit der Systeme,…
Artikel lesen![Fernando Nuño Fernando Nuño](/fileadmin/user_upload/IMAGES/Authors/nuno.jpg)
Fernando Nuño
Fernando ist ein Energieingenieur mit internationaler Erfahrung (Frankreich, Spanien, Brüssel) seit 1998 im privaten und öffentlichen Sektor. Im Moment konzentriert er sich auf Energie- und Klimabefürwortung zusammen mit technologiebezogenen…
über den Autor![Aljoscha Schlosser Aljoscha Schlosser](/fileadmin/user_upload/IMAGES/Authors/schoeler.jpeg)
Aljoscha Schlosser
Aljoscha Schlosser ist Digital Innovation Manager bei BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG. Als digitaler Trendscout leitet er die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle und die Verwertung neuer…
über den AutorAchema 2018
Die ACHEMA ist das Weltforum der chemischen Technik und der Prozeßindustrie Innovationsplattform und Technologiegipfel richtungsweisender Treffpunkt Startpunkt für Investitionsentscheidungen internationales Netzwerk von Fach- und Führungskräften…
Details