
Stimulierung der Verbrauchernachfrage nach Investitionen in die Energieeffizienz
Der Europäische Grüne Deal erfordert ein ehrgeiziges Konzept für die Entwicklung einer angemessenen politischen Grundlage und eine wirksame Umsetzung der Energieeffizienz. Der politische Rahmen wird…
Artikel lesenPROJEKTLEITER - PROJEKTBÜRO EU
WER WIR SIND EEIP ist eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Wir wurden 2011 gegründet und betreuen über unsere Multi-Channel-Plattform ein Netzwerk…
Artikel lesen40th Euroheat & Power Congress - #21EHPcong
Der Euroheat & Power Congress dreht sich um das Thema Fernwärme und bietet eine einzigartige Plattform zum Austausch, zur Diskussion und zum Kennenlernen der verschiedenen Perspektiven und Themen, die den europäischen und globalen Fernwärmesektor…
DetailsSustainable Energy Investment Forum - Financing energy efficiency in Germany, France and Austria
Die Europäische Kommission organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der UN Environment Finance Initiative eine regionale Konferenz zur Finanzierung von Energieeffizienz in Deutschland, Frankreich und…
DetailsIndustrielle urbane Symbiose: REDOL-Projekt in Zaragoza gestartet
Industrien verbrauchen erhebliche Mengen an Energie und Materialien. Durch die Verknüpfung von Produktionsunternehmen mit Bürgern, Städten und regionalen Nachhaltigkeitsnetzen und -initiativen kann…
Artikel lesenStrategisch: Die Investition in industrielle Energieeffizienz ist eine wichtige Entscheidung
Die Investition in industrielle Energieeffizienz ist eine wichtige Entscheidung Um erfolgreich zu sein, investieren Unternehmen kontinuierlich in Produktinputs, Ausrüstung, Gebäude, Marketing,…
Artikel lesenEin neuer Bericht besagt, dass die Elektrifizierung mehrerer europäischer Sektoren die Emissionen um 60% senken könnte
Die Elektrifizierung des Verkehrs-, Gebäude- und Industriesektors in Europa könnte die Treibhausgasemissionen zwischen 2020 und 2050 um 60 % senken, so ein neuer Bericht des Forschungsunternehmens…
Artikel lesenEnergie-Effizienz am Wendepunkt?
Wir scheinen uns mitten in einer Aschenputtel-Geschichte zu befinden. Energieeffizienz war in der Energiepolitik schon immer das Stiefkind. Sie wurde oft als nicht "seriös" abgetan, weil man sich auf…
Artikel lesenFahrerlos und elektrisch, oder autofrei? Die Städte, die das Auto abschaffen, und warum
Autor: Vanessa Bates Es ist allgemeiner Konsens in der Tech-Industrie, dass die Tage der Autos, wie wir sie kennen - angetrieben von Benzin, gefahren von Menschen und im individuellen Besitz von…
Artikel lesenZusammenfassung des IEA-Elektrizitätsmarktberichts 2023
Durch Turbulenzen navigieren: Globale Elektrizitätsnachfrage und Dekarbonisierungsbemühungen Die Dynamik der weltweiten Stromnachfrage im Jahr 2022 und darüber hinaus Trotz des Gegenwinds durch die…
Artikel lesen