
Protokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (GRE)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, indem sie bewährten Verfahren folgen und eine unabhängige Überprüfung beinhalten. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses TARGETED-Industrieprotokoll ist für einfache, häufig verwendete Technologien gedacht. Solche Technologien…
Artikel lesenProtokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (BUL)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, indem sie bewährten Verfahren folgen und eine unabhängige Überprüfung beinhalten. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses TARGETED-Industrieprotokoll ist für einfache, häufig verwendete Technologien gedacht. Solche Technologien…
Artikel lesenProtokoll: Gezielte Industrie und Energieversorgung 2018 (ENG)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, indem sie bewährten Verfahren folgen und eine unabhängige Überprüfung beinhalten. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses TARGETED-Industrieprotokoll ist für einfache, häufig verwendete Technologien gedacht. Solche Technologien…
Artikel lesenKatalytische Wasserstofferzeugung: Pionierarbeit für saubere Energie durch Methankracken
Im Wettlauf um die Dekarbonisierung der Energiesysteme der Welt erweist sich Wasserstoff als einer der vielversprechendsten Brennstoffe für eine sauberere Zukunft. Ein wichtiger Teil dieses Wandels…
Artikel lesenDie Rolle des Wasserstoffs in der Zukunft der sauberen Energie: Innovationen und Möglichkeiten
Aktuelle Landschaft Wasserstoff steht an der Spitze der globalen Initiativen für saubere Energie, insbesondere wegen seines Potenzials in schwer zu dekarbonisierenden Sektoren wie der Schwerindustrie,…
Artikel lesenProtokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)
ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienz-Projekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, und zwar nach bewährten Verfahren und unter Einbeziehung einer unabhängigen Überprüfung. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses Protokoll aus der TARGETED-Industrie ist für einfache und häufig verwendete Technologien gedacht.…
Artikel lesenProtokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (GER)
Die ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden, und zwar in Anlehnung an die beste Praxis und unter Einbeziehung einer unabhängigen Verifizierung. Die Protokolle greifen NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Dieses ZIEL-Industrieprotokoll ist für einfache, häufig verwendete Technologien gedacht. Solche…
Artikel lesenReining Heisskühlung

Reining Heisskühlung = Ausgereifte Konzepte. Vor mehr als 50 Jahren hat Reining mit der Entwicklung von Heißkühlanlagen begonnen, um den immensen Kühlwasserverbrauch für Industrieanlagen erheblich zu reduzieren und neben anderen Vorteilen eine bessere Energierückgewinnung zu erreichen. 1994 wurde Reining ein Tochterunternehmen…
DEEP 2.0 - Risikominderung bei der Energieeffizienz durch bessere Referenzdaten
Die De-risking Energy Efficiency Platform (DEEP) ist eine Open-Source-Datenbank für die Leistungsüberwachung und das Benchmarking von Investitionen in die Energieeffizienz. DEEP sorgt für ein besseres…
Artikel lesenErhöhung des Investitionsflusses in Energieeffizienz in der Industrie
Beim letzten EEFIG-Treffen lag der Schwerpunkt auf der Industrie, einem Sektor, der im Vergleich zum Gebäudesektor manchmal vernachlässigt wird. Ich habe die Arbeit am EEFIG Underwriting Toolkit…
Artikel lesen