
EU Sustainable Energy Week 2019
Europas Energiezukunft gestalten Bis zum Jahr 2050 soll der europäische Energiesektor von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, um klimaneutral zu sein. Dieser Übergang zu sauberer Energie vollzieht sich nun mit…
DetailsNeue Tools zeigen einen Weg für die großflächige Speicherung von erneuerbarer Energie
Eine Technik, die auf den Prinzipien der MRT und NMR basiert, hat es Forschern ermöglicht, nicht nur zu beobachten, wie Batterien der nächsten Generation für die Energiespeicherung im großen Maßstab…
Artikel lesenDer Nutzen der Zukunft
Energieeffizienz in industriellen Prozessen ist ein Teil des Demand Side Management der Energiemärkte. Es gibt jedoch viele Entwicklungen, die deutlich darauf hinweisen, dass die Zeit vorbei ist, in…
Artikel lesenEnergy Efficiency Award - Einsendeschluss 25. Juni
Der Energy Efficiency Award: ein internationaler Wettbewerb Visionäre Unternehmer und pragmatische Techniker stehen im Mittelpunkt des Energy Efficiency Award. Seit 2007 vergibt die Deutsche…
Artikel lesenEU Forschung & Innovation tout court
EEIP überbrückt die Lücke zwischen EU-Finanzierungsmöglichkeiten und Unternehmen: kostenloses EU-Projekt-Matchmaking. Mit Milliarden von Euro, die für den Zeitraum 2014-2020 zur Verfügung stehen,…
Artikel lesenGame Changer im Energiesystem
" Wichtige Veränderungen in der Bereitstellung und dem Verbrauch von Stromdienstleistungen sind jetzt im Gange, die in erheblichem Maße durch ein Zusammenspiel von Faktoren angetrieben werden, die die…
Artikel lesenMythen entlarven: Der Fußabdruck der erneuerbaren Energie
Auch wenn Solarmodule und Windturbinen bei der Energieerzeugung keine Emissionen oder Giftstoffe freisetzen, kann man das von der Art und Weise, wie sie hergestellt werden, nicht behaupten. Ganz zu…
Artikel lesenWie billig müssen Batterien werden, damit erneuerbare Energien mit fossilen Brennstoffen konkurrieren können?
Autor: Edd Gent Während Solar- und Windenergie in Gegenden mit viel Sonne und Wind schnell wettbewerbsfähig mit fossilen Brennstoffen werden, können sie immer noch nicht die Energie rund um die Uhr…
Artikel lesenDie Kraft der erneuerbaren Energien: Eine neue Ära der sauberen Energie
Während die Welt sich mit der dringenden Notwendigkeit auseinandersetzt, den Klimawandel zu bekämpfen, verändern erneuerbare Energiequellen die globale Energielandschaft rapide. Dieser Wandel stellt…
Artikel lesenDie Energiewende in Europa: Vorreiter sein, Hürden überwinden
Europas Vorreiterrolle bei erneuerbaren Energien Europa ist im Bereich der erneuerbaren Energien weltweit führend, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und große Fortschritte bei der Dekarbonisierung…
Artikel lesen