•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (32) Artikel (31) Partner (1)
Energie-Effizienz • Digitalisierung

Industrie 4.0 und smarte Pumpentechnologie

Darstellung des Industrie 4.0 oder auch IoT Ansatzes von KSB. Smarte Pumpentechnologie und smarte Serviceleistungen kommen zusammen. Dies geschieht basierend auf den wesentlichen Produkteigenschaften Vernetzbarkeit, Transparenz und Funktionen und Dienste sowie zwei Aspekten der Digitalisierung: Der Bereitstellung wichtiger Informationen und der Anbindung an Plattformen. Weitere Informationen via…

Artikel lesen
Industrie 4.0 und smarte Pumpentechnologie

5 intelligente Städte auf der ganzen Welt
Gebäude & Transport

5 intelligente Städte auf der ganzen Welt

Laut TWI Global " nutzt eine intelligente Stadt Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), um die betriebliche Effizienz zu verbessern, Informationen mit der Öffentlichkeit auszutauschen und…

Artikel lesen

Digitale Lösungen für Energieeffizienz in der Industrie
Digitalisierung • Energie-Effizienz

Digitale Lösungen für Energieeffizienz in der Industrie

In einer Zeit steigender Energiekosten und wachsender Umweltbedenken suchen Industrien weltweit nach innovativen Wegen zur Optimierung ihres Energieverbrauchs. Ein aktueller Bericht des Technology…

Artikel lesen

Infografik: Energieeinsatz und Emissionen in der Zementindustrie
Energie-Effizienz

Infografik: Energieeinsatz und Emissionen in der Zementindustrie

Infografik: Energieeinsatz und Emissionen in der Zementindustrie Die Zementindustrie ist eine der energieintensivsten Industrien mit den höchsten CO2-Emissionen und einer der Hauptverursacher von…

Artikel lesen

Die 4. Utility: Druckluft
Energie-Effizienz • Kreislaufwirtschaft

Die 4. Utility: Druckluft

Druckluft: die 4. Energiequelle Ohne zu wissen, wer diesen Begriff erfunden hat, z.B. David Andrews von Sullair hat ihn kürzlich in einem Blog verwendet und er wird sogar bei wikipedia erwähnt, zeigt…

Artikel lesen

Energie-Einsichten: Das Geheimrezept für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Energie-Effizienz • Digitalisierung

Energie-Einsichten: Das Geheimrezept für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Energiemanagement zur Steigerung von Rentabilität und Nachhaltigkeit nutzen Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht unter erheblichem Druck durch steigende Kosten, intensiven Wettbewerb und…

Artikel lesen

Druckluft - Nachlese zur Hannover Messe 2017
Energie-Effizienz

Druckluft - Nachlese zur Hannover Messe 2017

Druckluft- und Wärmesystem Als Partner der weltweit führenden Industriemesse Hannover Messe verbringen wir immer ein paar Tage auf der Messe, um einige relevante Technologie- und Servicelösungen zu…

Artikel lesen

Künstliche Intelligenz in Energiemanagement-Software
Erneuerbare Energie

Künstliche Intelligenz in Energiemanagement-Software

Dies ist kein Blog über KI, maschinelles Lernen oder gar Deep Learning. Es geht um einen kurzen Rückblick darauf, wie weit sich Energiemanagement-Software (EMS) in den letzten Jahren entwickelt hat.…

Artikel lesen

Beitrag von Startups zur Energiewende im Gebäudesektor
Gebäude & Transport

Beitrag von Startups zur Energiewende im Gebäudesektor

In Zusammenarbeit mit der VdZ Spitzenverband Gebäudetechnik zur ISH digital 2021 (Titelfoto: VdZ e.V.) Eine Energiewende im Heizungsmarkt erfordert eine höhere Effizienz und weitestgehende Reduzierung…

Artikel lesen

Klimaneutralität und das Potenzial digitaler Energieeffizienz Technologien – Fünf Anwendungsbeispiele
Energie-Effizienz

Klimaneutralität und das Potenzial digitaler Energieeffizienz Technologien – Fünf Anwendungsbeispiele

In 30 Jahren CO2-Emissionen auf Null reduzieren – utopisch? Die Umstellung Deutschlands Energieversorgung auf grün und erneuerbar ist beschlossene Sache. In 30 Jahren soll das Land seinen…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »