
Industrial Demand Response - zu komplex?
Demand Response - der nächste Goldrausch für die Industrie? Es wird oft gesagt, dass die Energieeffizienz ein wichtiger (oder sogar DER) Treiber für Demand Response ist. Nun, für Energieversorger und…
Artikel lesenSo sehen die europäischen Energieunternehmen die (nahe) Zukunft
So sehen europäische Energieunternehmen die (nahe) Zukunft Zwei Tage auf Europas wichtigster Energiekonferenz, eurelectric 2017, zeigen, wie sich Energieversorger schnell auf eine neue Ära der…
Artikel lesenEnergie-Trends 2018: Vernetzte Beleuchtung ist die Zukunft (Teil 1)
Erstmals hier veröffentlicht. 2018 könnte die Coming-out-Party für vernetzte Beleuchtung werden. Vernetzte Beleuchtung birgt jede Menge Versprechen - von der Möglichkeit für Versorgungsunternehmen,…
Artikel lesenCarla Rubí
Carla Rubí ist eine Energierechtsanwältin aus Barcelona, Spanien. Sie arbeitet bei Prat Rubí Advocats, einer auf Energierecht spezialisierten Anwaltskanzlei. Sie ist außerdem Beraterin für Energie- und Klimapolitik bei GEODE, einem europäischen…
über den Autor
Ali Hasanbeigi
CEO und Forschungsdirektor bei Global Efficiency Intelligence, LLC. Er verfügt über 14 Jahre internationale Erfahrung in der Bereitstellung strategischer Analysen und technischer Forschung zu den Themen Effizienz von Energiesystemen, Dekarbonisierung…
über den AutorVirtuelle Kraftwerke: Die einstige Science-Fiction-Technologie ist jetzt Realität
Ein altes Sprichwort in Irland lautet: 'Es gibt keine Stärke ohne Einigkeit'. Wenn es um dezentrale Energieressourcen (DER) geht , könnte es nicht zutreffender sein. DER, die einzeln agieren, haben…
Artikel lesenDigital Utilities Europe 2021
Die Zukunft der Versorgungsunternehmen in der modernen Welt Nach vier erfolgreichen Ausgaben des ACI Digital Utilities Europe Summit wird die 5. Ausgabe am 27. und 28. Oktober 2021 in Amsterdam, Niederlande, stattfinden. Die Digital Utilities Europe…
DetailsNeudefinition der Energieeffizienz in Neubauprogrammen
Erstmals hier veröffentlicht. Wenn es darum geht, die neuesten Technologien und Effizienzen in eine Anlage zu integrieren, bietet nichts eine bessere Ausgangsbasis als eine neue Anlage. Aber in zu…
Artikel lesenAbschied von der traditionellen kompressorbasierten Kältetechnik?
Von Ozgun Danaci, DNV GL Bis vor kurzem verließ sich die Gesundheitsbranche auf Ultratiefkühlschränke (ULT) mit kompressorbasierten Kaskadenkühlsystemen. Bei Kaskadensystemen handelt es sich einfach…
Artikel lesenDas RetroMeter-Projekt: Nutzung der gemessenen Energieeinsparungen, um die Energieeffizienz investierbar zu machen
Es wird inzwischen allgemein anerkannt, dass eine Steigerung der Investitionen in die Energieeffizienz für das Erreichen der Klimaziele sowie für die Bewältigung von Problemen wie Energiearmut und…
Artikel lesen