
So sehen die europäischen Energieunternehmen die (nahe) Zukunft
So sehen europäische Energieunternehmen die (nahe) Zukunft Zwei Tage auf Europas wichtigster Energiekonferenz, eurelectric 2017, zeigen, wie sich Energieversorger schnell auf eine neue Ära der…
Artikel lesenEnergie für eine energieeffiziente Zukunft
Am 30. September moderierte ich ein Webinar über Energieeffizienz, Powering an Energy Efficient Future, für die IPFA als Teil ihrer Energiewende-Reihe. Wir hatten drei großartige…
Artikel lesenNull-Abfall-System: Wiederaufbau von Kapital für eine Kreislaufwirtschaft
Innovative Zero-Waste-Projekte im öffentlichen und privaten Sektor bieten eine wichtige Möglichkeit, lokale Kreislaufwirtschaften aufzubauen und gleichzeitig ernsthafte Umweltschäden durch…
Artikel lesenInterview mit Rod Janssen - "Wir können die Energieeffizienz nicht überbewerten"
Erstmals hier veröffentlicht. Interview Energie-Effizienz ÜBER DEM RADAR " Wir können Energieeffizienz nicht überbewerten", sagt EEIP*-Präsident Rod Janssen. Aber mit dem Energiemanagementsystem ISO…
Artikel lesenEin Katalog von Energieeffizienzmaßnahmen für Supermärkte
Das Projekt SUPER-HEERO , das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Horizont 2020 kofinanziert wird, zielt darauf ab, ein replizierbares Finanzierungssystem für…
Artikel lesenWärmerückgewinnung auf der Straße - Teil 2 - Wärme - wozu ist sie gut
Matt Gutschow, Mitbegründer von HeatCalc, schreibt über eine Möglichkeit der Wärmerückgewinnung für LKWs. Dies ist der 2. Teil, der die Quellen und Verwendungen von Wärme in einem Fahrzeug untersucht. Einführung, die über das Potenzial und die Wirtschaftlichkeit nachdenkt, um eine solche technische Möglichkeit zu einem tragfähigen Business Case zu machen.
Artikel lesen