
Entmystifizierung der industriellen Symbiose: Ein umfassender Leitfaden zur Identifizierung von Chancen
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Mechanisms for the identification of IS opportunities", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS erstellt wurde. Und er ist auch ein…
Artikel lesenDie schmutzige Wahrheit über Wärmetauscher
In diesem Artikel gibt Matt Gutschow, Mitbegründer von HeatCalc, einige Einblicke in das Thema Fouling von Wärmetauschern. Was ist Fouling? Was sind die Auswirkungen und was sind Lösungen, um Fouling in Energierückgewinnungsprojekten mit Wärmetauschern zu verhindern oder zumindest zu kontrollieren. Matt hat seine Erkenntnisse auf der Grundlage von Hunderten von Wärmerückgewinnungsprojekten in der…
Artikel lesenTOP 3 EEIP-Artikel 2. Quartal 2018
1 - Wie geht es weiter mit der Energieeffizienz in der Industrie? Von Paul Noble Warum tun Unternehmen nicht mehr? Das ist die Frage, um zu verstehen, warum Unternehmen keinen ganzheitlichen…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem für Mehrzweckanlagen
Die Aktivitäten von BTC umfassen drei Hauptsäulen: Immobilienleasing, integriertes Immobilienmanagement und Logistik. BTC entschied sich für ein Energiemanagementprojekt mit dem Ziel, fortschrittliche Energiemanagementlösungen zu implementieren. Die Hauptziele des Projekts waren: 1- die Fernkontrolle des Energieverbrauchs, 2- die Implementierung eines Alarmsystems, 3- die Definition und Analyse…
Artikel lesenWie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann
Aluminium ist einer der am häufigsten recycelten Rohstoffe der Welt, aber die Prozesse zur Herstellung dieses Metalls hinterlassen immer noch einen hohen Umwelteinfluss auf den Planeten. Neue…
Artikel lesenDie Wasserstoffrevolution vorantreiben: Die Rolle einer europäischen Wasserstoffbank
Der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine dringende Notwendigkeit. Wasserstoff, insbesondere erneuerbarer Wasserstoff, hat sich zu einem Eckpfeiler der…
Artikel lesen
Andreas Lindinger
Andreas Lindinger ist Senior Consultant im Bereich Dekarbonisierung und Stadtmanagement bei Denkstatt. Er hat einen transdisziplinären Nachhaltigkeits-, Finanz- und Wirtschaftshintergrund und eine breite internationale und Beratungserfahrung. Andreas…
über den AutorPläne sind nichts, Planung ist alles
In einem früheren Blog habe ich Führung als das fehlende Element im Streben nach Netto-Null genannt. Jetzt sehen wir, wie sich eine Führungsrolle zu diesem Thema abzeichnet, sowohl auf nationaler…
Artikel lesenAnhang A: Index der nationalen Ressourcen
Dieser Anhang sollte in Verbindung mit den ICP Europe-Protokollen gelesen werden. Dieses Dokument fasst nach Ländern geordnete Informationen über nationale Normen, Leitfäden oder Informationsquellen zusammen, die zur Unterstützung von ICP-Projekten in den Ländern verwendet werden können. Diese Ressourcen können als optionale alternative Ressourcen zu den europäischen oder internationalen Standards…
Artikel lesenEnergy Efficient Europe
Eine 1-tägige Veranstaltung von Cefic und dem SPICE3-Projekt zum Thema ENERGIEEFFIZIENZ in Europa mit Schwerpunkt auf der chemischen Industrie. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die industrielle Energieeffizienz aus der Perspektive der verschiedenen…
Details