•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (318) Artikel (277) Termine (37) Autoren (2) Partner (2)
Pandemie bringt kommerzielle Nachfrage nach erneuerbaren Energien durcheinander
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Pandemie bringt kommerzielle Nachfrage nach erneuerbaren Energien durcheinander

Die Covid-19-Pandemie stört Industrien auf der ganzen Welt, einschließlich der erneuerbaren Energien. Da so viele Arbeiter zu Hause bleiben, warnen Experten, dass die Nachfrage nach erneuerbaren…

Artikel lesen

PROCURE WÄHLT 3 INNOVATIVE ANSÄTZE AUS
Erneuerbare Energie • Gebäude & Transport

PROCURE WÄHLT 3 INNOVATIVE ANSÄTZE AUS

procuRE hat die erste von drei Phasen zur Erreichung des Ziels gestartet, innovative Lösungen zu entwickeln, um eine 100%ige Versorgung mit erneuerbaren Energien in bestehenden öffentlichen Gebäuden…

Artikel lesen

"Einfach nicht genug"
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

"Einfach nicht genug"

Die gegenwärtigen Anstrengungen im industriellen Sektor reichen nicht aus, da einerseits drastische klimatische Veränderungen bevorstehen und andererseits riesige Effizienzpotenziale brachliegen. Alle…

Artikel lesen

Geschäftswert durch industrielle Symbiose
Kreislaufwirtschaft • Finanzen & Wirtschaft

Geschäftswert durch industrielle Symbiose

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "A Business Value Framework for Industrial Symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz ein…

Artikel lesen

Regulatorische Hürden für Energiedienstleistungsunternehmen
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Regulatorische Hürden für Energiedienstleistungsunternehmen

Die vorliegende Publikation konzentriert sich auf diese regulatorischen Hindernisse. In den Monaten April bis November 2021 hat das Global ESCO Network eine Reihe von Interviews mit Vertretern von…

Artikel lesen

Sommerzeit ist Installationszeit
Kreislaufwirtschaft

Sommerzeit ist Installationszeit

Ingenieure nutzen die Sommerpause zur Einführung eines neuen Wärmerückgewinnungssystems In diesem Sommer, als Millionen von Europäern in ihren ersten Urlaub seit Beginn der Pandemie aufbrachen, packte…

Artikel lesen

Energie-Flexibilitäts-Initiative der Universität Stuttgart
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Energie-Flexibilitäts-Initiative der Universität Stuttgart

Bei der Herbstsitzung der UNECE-Expertengruppe für Energieeffizienz in Genf erläuterte Stefan M. Büttner, stellvertretender Vorsitzender der Gruppe und Leiter der Abteilung Energieeffizienz in der…

Artikel lesen

Letzter Aufruf zur Teilnahme - Energieeffizienzbarometer der Industrie 2017 (auch in SWE, SP, ...)
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Letzter Aufruf zur Teilnahme - Energieeffizienzbarometer der Industrie 2017 (auch in SWE, SP, ...)

Das Internationale Energie-Effizienz-Barometer der Industrie von EEP, dem Institut für Energieeffizienz in der Produktion, Universität Stuttgart, Deutschland Dies ist der letzte Aufruf zur Teilnahme.…

Artikel lesen

26. April - Treffen Sie EEIP-Twitter-Stars auf der Hannover Messe 2017
Policy & Regulierung

26. April - Treffen Sie EEIP-Twitter-Stars auf der Hannover Messe 2017

Treffen Sie die EEIP Twitter-Stars auf der Hannover Messe 2017 - am Mittwoch um 15:00 Uhr am Wattline-Stand in Halle 27, N30 im Energy Efficiency Center. Mein Kollege Jürgen Ritzek ist dieses Jahr auf…

Artikel lesen

Wie Australien Europa mit grünem Wasserstoff versorgen könnte
Energie-Infrastruktur

Wie Australien Europa mit grünem Wasserstoff versorgen könnte

Die im Mittleren Westen Australiens erzeugte Wind- und Sonnenenergie könnte bis zum Ende des Jahrzehnts dazu beitragen, Europa mit Strom zu versorgen. Die wichtigsten Punkte: Eine trilaterale…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »