•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (836) Artikel (661) Termine (101) Autoren (47) Partner (27)
Russlands Wasserstoff für Japan
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Russlands Wasserstoff für Japan

Russland ist auf dem besten Weg, im globalen Wasserstoffsektor Fuß zu fassen. Es sieht so aus, als wolle es ein Hauptlieferant für Japan werden, das ehrgeizige Ziele für die Einführung des Brennstoffs…

Artikel lesen

Erneuerbare Energie

Energiemanagementsystem für Mehrzweckanlagen

Die Aktivitäten von BTC umfassen drei Hauptsäulen: Immobilienleasing, integriertes Immobilienmanagement und Logistik. BTC entschied sich für ein Energiemanagementprojekt mit dem Ziel, fortschrittliche Energiemanagementlösungen zu implementieren. Die Hauptziele des Projekts waren: 1- die Fernkontrolle des Energieverbrauchs, 2- die Implementierung eines Alarmsystems, 3- die Definition und Analyse…

Artikel lesen
Energiemanagementsystem für Mehrzweckanlagen

6 Prinzipien für ein Marktdesign, das die Energiewende ermöglicht
Policy & Regulierung

6 Prinzipien für ein Marktdesign, das die Energiewende ermöglicht

Hat das klassische Geschäftsmodell der Energieversorger angesichts der Energiewende in Europa eine Zukunft? Dies war die zentrale Frage, die auf Einladung von Prof. Keppler von verschiedenen Ökonomen…

Artikel lesen

Erik Gudbjerg

Erik Gudbjerg

Erik ist Direktor von yourenergy und ein internationaler Experte für Energieeffizienz in der Industrie und die Einführung von Energiemanagementsystemen. Erik hat seit 2012 über 200 Organisationen bei der Einführung und Verbesserung des…

über den Autor

Policy & Regulierung

EEIP auf der türkischen Energie-Effizienz-Woche

EEIP ist stolz darauf, ankündigen zu können, dass zwei unserer Vorstandsmitglieder, Rod Janssen , Vorsitzender der EEIPFin Working Group, und Erik Gudbjerg , Vorsitzender der EEIPEnMg Working Group,…

Artikel lesen

Ist die Zukunft synthetisch? E-Fuels und das zukünftige Energiesystem
Energie-Infrastruktur

Ist die Zukunft synthetisch? E-Fuels und das zukünftige Energiesystem

Ich habe bereits früher über die Herausforderungen bei der Suche nach einer Energiequelle für Branchen gesprochen, die eine Quelle konzentrierter Energie benötigen, wie die Luftfahrt oder sogar die…

Artikel lesen

Asset Management Ihrer Daten auf dem Weg zur Elektrifizierung
Erneuerbare Energie • Digitalisierung

Asset Management Ihrer Daten auf dem Weg zur Elektrifizierung

Indem Sie einen Asset-Management-Ansatz für Ihre Daten wählen, können Sie sowohl kurz- als auch längerfristig Wert generieren. Wenn Sie sich Asset Management in Bezug auf Immobilien vorstellen, ist es…

Artikel lesen

Wattline Unternehmenspräsentation

Die wattline GmbH ist der führende unabhängige Energiedienstleister für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland und Österreich. wattline OPTIMIERT den Energieeinkauf, REDUZIERT den Energieverbrauch und BERÄT Unternehmen umfassend in energierelevanten Themen sowie beim Senken von Steuern, Entgelten und Abgaben. Besonders bei der Umsetzung von EnergieEffizienzMaßnahmen birgt die Zusammenarbeit…

Artikel lesen
Wattline Unternehmenspräsentation

Katalytische Wasserstofferzeugung: Pionierarbeit für saubere Energie durch Methankracken
Erneuerbare Energie

Katalytische Wasserstofferzeugung: Pionierarbeit für saubere Energie durch Methankracken

Im Wettlauf um die Dekarbonisierung der Energiesysteme der Welt erweist sich Wasserstoff als einer der vielversprechendsten Brennstoffe für eine sauberere Zukunft. Ein wichtiger Teil dieses Wandels…

Artikel lesen

Stärkung der Rolle kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Energiewende: Das DEESME-Projekt
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Stärkung der Rolle kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Energiewende: Das DEESME-Projekt

Das weltweite Streben nach nachhaltigen Praktiken hat den Schwerpunkt zunehmend auf die Energieeffizienz gelegt, wobei die Europäische Union (EU) bei den Initiativen zur Verringerung der…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • »