
Nachhaltige Finanzen: Einfachheit befreit zum Handeln!
Seit fast zehn Jahren arbeitet Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) an Strategien und Instrumenten, die die Finanzierung von Energieeffizienz in der Industrie ermöglichen. Die Komplexität…
Artikel lesenEntwicklung bei der Finanzierung der Energieeffizienz
Erstmals veröffentlicht hier. Am 9. Juli nahm ich am Start des Mayor of London's Energy Efficiency Fund (MEEF) teil, einem 500 Millionen Pfund schweren öffentlich-privaten Energieeffizienzfonds, der…
Artikel lesenIndien - ein Global Player in Sachen Energieeffizienz
Es ist schon eine Weile her, dass ich die Gelegenheit hatte, einen Blog zu schreiben, da ich sehr mit der Arbeit mit unserem JV-Partner EESL sowie mit anderen Projekten beschäftigt war. Im November…
Artikel lesenInnovative Wege der Wasserstofferzeugung: Ein Katalysator für den Wandel zu sauberer Energie
Aktuelle Landschaft Die weltweite Umstellung auf sauberere Energiequellen ist nicht länger ein fernes Ideal, sondern dringende Realität. Wasserstoff, der als zentraler Bestandteil der sauberen…
Artikel lesenBeschleunigung des Übergangs zu sauberer Energie: Ein aktualisierter Fahrplan zu Netto-Null-Emissionen
Seit die Internationale Energieagentur (IEA) im Jahr 2021 ihren bahnbrechenden Bericht Net Zero by 2050 veröffentlicht hat, hat sich die globale Energielandschaft erheblich verändert. Während die…
Artikel lesenDie wirtschaftlichen Auswirkungen von AI auf die Energiewende: Finanzinstitute an der Spitze einer grünen Revolution
Die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energiequellen ist eine der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit. Während erneuerbare Technologien wie Solar- und Windenergie große Fortschritte…
Artikel lesenNächste Schritte bei der Finanzierung von Verbesserungen der Energieeffizienz in Europas Industrie und Energieversorgung
In den Nachrichten: Die Schulung zur Zertifizierung als Projektentwickler für industrielle Energieeffizienz und Energieversorgung im Rahmen des Investor Confidence Project findet am 11. September…
Artikel lesen36 Neue Technologien für Energieeffizienz und THG-Emissionsreduzierung in der Zellstoff- und Papierindustrie
Die Zellstoff- und Papierindustrie ist für etwa 5 Prozent des gesamten industriellen Endenergieverbrauchs und 2 Prozent der direkten Kohlendioxid (CO2)-Emissionen des Industriesektors weltweit…
Artikel lesenHarnessing Carbon: Europas ehrgeiziger Plan für das industrielle Kohlenstoffmanagement
In Zeiten des Klimawandels unternimmt die Europäische Union mutige Schritte, um ihre Industrielandschaft umzugestalten. Die EU-Strategie für industrielles Kohlenstoffmanagement, die in einer kürzlich…
Artikel lesenAufbau einer grüneren Zukunft, ein KMU nach dem anderen
Die Pyramiden in Ägypten, das Empire State Building in New York und der Turm von Pisa in Italien sind alles Beispiele für menschliche Schöpfungen, die die Geschichte geprägt haben. Heute hinterlässt…
Artikel lesen