
Game Changer im Energiesystem
" Wichtige Veränderungen in der Bereitstellung und dem Verbrauch von Stromdienstleistungen sind jetzt im Gange, die in erheblichem Maße durch ein Zusammenspiel von Faktoren angetrieben werden, die die…
Artikel lesenDisruptive bioenergy technologies: delivering decarbonisation of industrial processes
Bioenergie spielt eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung und überspannt mehrere industrielle Ökosysteme. Die innovative Nutzung von Bioenergie in Verbindung mit der Digitalisierung erleichtert die Dekarbonisierung eines breiten Spektrums von…
Details2019 Summer Study on Energy Efficiency in Industry (ACEEE)
Industrial Summer Studie Übersicht Wir glauben, dass industrielle Effizienz eine wesentliche Rolle beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft spielt. Der Schlüssel: befähigte Menschen. Indem wir ein solides Fundament mit intelligenten Richtlinien legen…
DetailsEU-Politik zur Förderung des grünen Wasserstoffs
Kontext und strategische Bedeutung Grüner Wasserstoff, der durch die Elektrolyse von Wasser unter Verwendung erneuerbarer Energiequellen hergestellt wird, wird zunehmend als entscheidend für die…
Artikel lesenWarum brauchen Sie eine Energiespeicherüberwachung?
Von Davion Hill, zuerst hier veröffentlicht. Gemeinsames Industrieprogramm: IMPRESSUM Im Juli 2016 hat DNV GL verkündet stolz die Übernahme von Green Power Monitor gegründet, das 2300 Anlagen in über…
Artikel lesenGlasindustrie: 16 aufstrebende Technologien für Energieeffizienz und THG-Emissionsreduzierung
Erstmals hier veröffentlicht Die Glasproduktion ist ein sehr energieintensiver Industrieprozess. Die Container- und Flachglasindustrie (die zusammen 80% der Glasproduktion ausmachen) emittieren über…
Artikel lesenElektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende
Elektromotoren sind in zwei wichtige Dekarbonisierungsoptionen involviert, die Elektrifizierung beinhalten: Elektrofahrzeuge (EVs) und Wärmepumpen. Dies wird zu einem signifikanten Marktwachstum…
Artikel lesenDie Wasserstoffrevolution vorantreiben: Die Rolle einer europäischen Wasserstoffbank
Der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine dringende Notwendigkeit. Wasserstoff, insbesondere erneuerbarer Wasserstoff, hat sich zu einem Eckpfeiler der…
Artikel lesenCarla Rubí
Carla Rubí ist eine Energierechtsanwältin aus Barcelona, Spanien. Sie arbeitet bei Prat Rubí Advocats, einer auf Energierecht spezialisierten Anwaltskanzlei. Sie ist außerdem Beraterin für Energie- und Klimapolitik bei GEODE, einem europäischen…
über den AutorWie Australien Europa mit grünem Wasserstoff versorgen könnte
Die im Mittleren Westen Australiens erzeugte Wind- und Sonnenenergie könnte bis zum Ende des Jahrzehnts dazu beitragen, Europa mit Strom zu versorgen. Die wichtigsten Punkte: Eine trilaterale…
Artikel lesen