•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (265) Artikel (239) Termine (13) Partner (9) Autoren (4)
Energie für eine energieeffiziente Zukunft
Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

Energie für eine energieeffiziente Zukunft

Am 30. September moderierte ich ein Webinar über Energieeffizienz, Powering an Energy Efficient Future, für die IPFA als Teil ihrer Energiewende-Reihe. Wir hatten drei großartige…

Artikel lesen

Blockchain: Die Basis für disruptive Innovationen im Energiesektor?
Digitalisierung

Blockchain: Die Basis für disruptive Innovationen im Energiesektor?

Die Blockchain-Technologie hat ihren Hype-Höhepunkt überschritten - zumindest nach den bekannten Hype-Zyklen für aufstrebende Technologien von Gartner Consulting. Im zweiten Quartal 2017 hat die…

Artikel lesen

Blockchain im Energiesektor: Institutionelle Disruption?
Digitalisierung • Finanzen & Wirtschaft

Blockchain im Energiesektor: Institutionelle Disruption?

Blockchain & Energie: Die Diskussion heizt sich auf In diesem Beitrag geht es um eines der heißesten Themen in der Energiewirtschaft, die Blockchain. Während es bereits viele Diskussionen über die…

Artikel lesen

Q&A: Warum Zementemissionen für den Klimawandel wichtig sind
Policy & Regulierung

Q&A: Warum Zementemissionen für den Klimawandel wichtig sind

Ein Bauarbeiter leitet nassen Beton aus einem Zementwagen in das Fundament eines großen Gebäudes. Credit: Peter Righteous/Alamy Stock Photo. Zuerst hier veröffentlicht. Wäre die Zementindustrie ein…

Artikel lesen

Gebäude & Transport

Protokoll Großes Tertiär 2018 (ENG)

Dieses Protokoll ist für groß angelegte Tertiärprojekte konzipiert, die Sanierungen ganzer Gebäude mit mehreren Maßnahmen und erheblichen Wechselwirkungen beinhalten. Für weitere Informationen über die Verwendung von Protokollen, Schulungen und Verifizierung klicken Sie bitte hier.

Artikel lesen
Protokoll Großes Tertiär 2018 (ENG)

Sommerzeit ist Installationszeit
Kreislaufwirtschaft

Sommerzeit ist Installationszeit

Ingenieure nutzen die Sommerpause zur Einführung eines neuen Wärmerückgewinnungssystems In diesem Sommer, als Millionen von Europäern in ihren ersten Urlaub seit Beginn der Pandemie aufbrachen, packte…

Artikel lesen

Erneuerbare Energie • Digitalisierung

Prognostische Asset Management Lösung in der Energiewirtschaft

Eine Fallstudie von Cassantec zur Identifizierung eines Standardwerkzeugs für die Energiebranche, das zur Senkung der Asset-Management-Kosten, zur Verbesserung der Planung und zur Erzielung eines Wettbewerbsvorteils beiträgt. Es wird beschrieben, wie die anstehenden Risiken von Anlagen quantifiziert werden können und wie man erkennt, wann risikomindernde Maßnahmen durchgeführt werden müssen.…

Artikel lesen
Prognostische Asset Management Lösung in der Energiewirtschaft

Gebäude & Transport

Protokoll Gezielter Wohnblock 2018 (ENG)

Dieses Protokoll ist für Projekte in Mehrfamilienhäusern gedacht, die Gebäudesanierungen mit nur einer oder einer begrenzten Anzahl von Energiesparmaßnahmen ohne größere Wechselwirkungen zwischen diesen Maßnahmen beinhalten. Für weitere Informationen über die Verwendung von Protokollen, Schulungen und Verifizierung klicken Sie bitte hier.

Artikel lesen
Protokoll Gezielter Wohnblock 2018 (ENG)

Gebäude & Transport

Protokoll Großer Wohnblock 2018 (ENG)

Dieses Protokoll ist für große Mehrfamilienhaus-Projekte konzipiert, die Sanierungen ganzer Gebäude mit mehreren Maßnahmen und erheblichen Wechselwirkungen beinhalten. Für weitere Informationen über die Verwendung von Protokollen, Schulungen und Verifizierung klicken Sie bitte hier.

Artikel lesen
Protokoll Großer Wohnblock 2018 (ENG)

Kreislaufwirtschaft • Gebäude & Transport

Wärmerückgewinner im Lufttransport

Wie kann man die Umweltfreundlichkeit von Flugzeugen und des Luftverkehrs erhöhen? Ein 1pg-Papier, das ein Projekt von ACTE zur Entwicklung und Herstellung eines Luft-Luft-Wärmetauschers illustriert, der direkt in einer Gasturbinen-Abgasdüse installiert ist. Die Herausforderung: leichte Kompaktheit und hohe Effektivität kombinieren.

Artikel lesen
Wärmerückgewinner im Lufttransport

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • »