
Versorger große verpasste Chance: Demand Response in der Fertigung
Demand Response (DR) hilft Energieversorgern bei der Bewältigung des Spitzenstrombedarfs, indem die Nachfrage vorübergehend auf die Verbraucherseite verlagert wird, anstatt neue Kraftwerke zu bauen,…
Artikel lesenIndiens Elektrizitäts-Upgrade
Indiens nationales Übertragungsnetz muss dringend modernisiert werden, um den Anteil der erneuerbaren Energien zu erhöhen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um Indiens Investitionsziele für…
Artikel lesenDie chemische Industrie könnte völlig klimaneutral werden
Die chemische Industrie könnte klimaneutral werden, zeigen neue Untersuchungen. Der Schweizer Bundesrat hat beschlossen, dass die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden soll. Für den Autoverkehr und den…
Artikel lesenWie groß ist der Kohlenstoff-Fußabdruck der Raumfahrt?
Wer wäre nicht begeistert gewesen von dem unglaublichen Start von Space X mit Besatzung am 30. Mai? Zwei Astronauten verließen erfolgreich die Erdatmosphäre und dockten mit einer halb…
Artikel lesenDen Hörnern eines Dilemmas entkommen
"Phaedrus aber war sich aufgrund seiner Ausbildung in Logik bewusst, dass jedes Dilemma nicht zwei, sondern drei klassische Widerlegungen bietet, und er wusste auch von einigen, die nicht so klassisch…
Artikel lesenDie nächste Welle der erneuerbaren Energien?
Erstmals hier veröffentlicht. Von Chris Bentley Die Meerwasser-Wasserkraft könnte im Bereich der erneuerbaren Energien Wellen schlagen, wenn sie technologische und finanzielle Herausforderungen…
Artikel lesenMEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?
WASSERSTOFF – EIN ALLROUNDER Auf Wasserstoff als Energieträger werden große Hoffnungen gesetzt. Gerade für Wirtschafts- und Industriezweige, die sich heute noch schwer dekarbonisieren lassen und mit…
Artikel lesenDer Schnittpunkt von Energie und KI: Einblicke von der IEA Global Conference
Die Internationale Energieagentur (IEA) veranstaltete an ihrem Hauptsitz in Paris ihre erste globale Konferenz über Energie und KI , an der führende Vertreter von Technologieunternehmen, des…
Artikel lesenDie Europäische Investitionsbank (EIB) überarbeitet die Kriterien für die Vergabe von Energiekrediten
Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird die Unterstützung von Energieprojekten, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind, auslaufen lassen: Öl- und Gasförderung, Infrastruktur, die…
Artikel lesen6 Lektionen zur Dekarbonisierung von Energie aus Ländern, die den Weg vorgeben
Der Weg zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Energiesystem ist unerlässlich. Es wird eine große Anstrengung sein, die erhebliche Investitionen in neue kohlenstoffarme Infrastruktur erfordert, von…
Artikel lesen