
Getränke: Gropper - ölfreier Kolbenkompressor für die Flaschenabfüllung
Fallstudie über die Planung und Umsetzung einer energieeffizienten und flexiblen Druckluftstation. Da die neue Anlage von Grund auf neu gebaut wurde, konnten die Mitarbeiter das Potenzial einer modernen Fabrikplanung voll ausschöpfen. Berthold Burgmeier, Leiter der Technik: "Wir planen und optimieren unsere Anlagen selbst, Effizienz, Flexibilität und sparsamer Energieverbrauch sind für uns extrem…
Artikel lesenKoennen Planetenrollengetriebe Hydraulik ersetzen?
Zulieferer sind Innovatoren. Kownatzki Technologies sieht viele Vorteile von Planetenrollengetrieben gegenüber dem Einsatz von Hydraulik. Vom geringeren Platzbedarf, langer Lebensdauer und einfachen Installation bis hin zu einer deutlich besseren Effizienz. Alles Gründe die in niedrigeren operationalen Kosten resultiert. Sprechen Sie direkt mit Kownatzki Technologies auf der weltweit führenden…
Artikel lesenWie kann ich an einer Studie teilnehmen? Beispiel Marktanalyse Energiespeicher 2020
Die Art und Weise wie Energie gewonnen und genutzt wird, durchläuft einen fundamentalen Wandel. Studien über moegliche kuenftige Marktentwicklungen werden damit immer bedeutender für unternehmerische Entscheidungen und enstprechende Informationen koennen einen relevanten Wettbewerbsvorteil darstellen. Hier ein Beispiel, wie die Firma Technomar GmbH Studien organisiert. Themen reichen dabei von…
Artikel lesenSolarwaerme in Deutschland - Zukunftsmarkt industrielle Prozesswaerme bis 100C
Welche Rolle kann Solarthermie in Deutschland spielen? und warum stellt industrielle Prozesswaerme einen Zukunftsmarkt dar? Diese Studie unter Mitarbeit von Technomar gibt detaillierte Einsichten in technische und wirtschaftliche Potenziale und beschreibt Szenarien 2030: Basis ist die Annahme. dass der Waermebedarf zwar um ca. 30% aufgrund besserer Energieeffizienz sinken wird - aber was passiert…
Artikel lesenVorkommerzielle Beschaffung für 100 % erneuerbare Nachrüstungen
Die EU und die USA haben ihre Ambitionen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen erhöht. Eine grüne Erholung von der Pandemie sollte sich mit dem Gebäudesektor befassen, da im Jahr 2050 noch 90 %…
Artikel lesenInvestitionen in langlebige Anlagen für erneuerbare Energien und Energie-Effizienz
Investitionen in langlebige Anlagen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind für langfristige Investoren recht attraktiv, da sie ein geringes technisches Risiko und lange und vorhersehbare Cashflows aufweisen. In diesem Beitrag werden Investitionen in langlebige Anlagen untersucht. Die Risikobewertung muss einer der Eckpfeiler jeder Investitionsentscheidung sein und muss…
Artikel lesenFallstudie der Imam Khomeini Oil Refining Company
Die Imam Khomeini Oil Refining Company (IKORC) hat sich mit der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) und der Iranian Fuel Conservation Company (IFCO) zusammengetan, um im Rahmen des von der Globalen Umweltfazilität (GEF) finanzierten Projekts "Industrielle Energieeffizienz in Schlüsselsektoren" einen strukturierten Ansatz für das Energiemanagement in ihren…
Artikel lesenHydraulische Systeme - Optimierung Energieeffizienz
Kurzdarstellung des 4-Stufen Prozesses von KSB zur Optimierung der Energieeffizienz von hydraulischens Systemen. Mit einem Fokus auf den gesamten Lebenszyklus wird das Ziel verfolgt, die operativen Kosten signifikant zu senken. Der Prozess beginnt mit einer Systemanalyse zur Identifizierung von Optimierungspotential und endet beim Einsatz smarter Pumpen und Services - siehe auch Industrie 4.0 und…
Artikel lesenHydraulisches System - Optimierung der Energieeffizienz
Dieser Beitrag beschreibt den 4-stufigen Ansatz von KSB zur Optimierung der Energieeffizienz eines hydraulischen Systems. Mit dem Fokus auf den gesamten Lebenszyklus ist das Ziel, die Betriebskosten zu senken. Der Ansatz beginnt mit einer Systemanalyse, um Optimierungspotenziale zu erkennen, und endet mit der Nutzung intelligenter Pumpentechnologie und Dienstleistungen während des Betriebs - siehe…
Artikel lesen10 Fakten zum Energiemanagement
Etwa 11 % des gesamten Energieverbrauchs in der EU können durch ein effektiveres Energiemanagement kosteneffizient eingespart werden. Energiemanagement ist ein strukturierter Prozess, durch den Organisationen versuchen, ihren Energieverbrauch zu optimieren, indem sie Energieverschwendung reduzieren, die Energieeffizienz steigern und den Anteil erneuerbarer Energien erhöhen.…
Artikel lesen