•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (142) Artikel (139) Termine (2) Partner (1)
5 Energiequellen, an die Sie noch nie gedacht haben
Energie-Effizienz • Kreislaufwirtschaft

5 Energiequellen, an die Sie noch nie gedacht haben

Jeden Tag wird überschüssige Wärme an die Umwelt abgegeben, was zur globalen Erwärmung beiträgt und die Chancen auf eine saubere Energieerzeugung zunichte macht. Möglichkeiten zur Rückgewinnung und…

Artikel lesen

Emissionsauswirkungen der Verbrennung alternativer Brennstoffe in der Zementindustrie
Kreislaufwirtschaft • Energie-Effizienz

Emissionsauswirkungen der Verbrennung alternativer Brennstoffe in der Zementindustrie

Die Autoren: Ali Hasanbeigi, Navdeep Bhadbhade Mit einem Anteil von über 7 % an den weltweiten CO2-Emissionen wird die Dekarbonisierung der Zementindustrie eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der…

Artikel lesen

Wie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann
Energie-Effizienz • Kreislaufwirtschaft

Wie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann

Aluminium ist einer der am häufigsten recycelten Rohstoffe der Welt, aber die Prozesse zur Herstellung dieses Metalls hinterlassen immer noch einen hohen Umwelteinfluss auf den Planeten. Neue…

Artikel lesen

Energiemanagement des 21. Jahrhunderts
Erneuerbare Energie

Energiemanagement des 21. Jahrhunderts

Erstmals hier veröffentlicht Als ich aufwuchs, liebte ich alles, was mit der Zukunft zu tun hatte - insbesondere das 21. Jahrhundert, Thunderbirds, Raumfahrt usw. In mancher Hinsicht ist die Realität…

Artikel lesen

CEMBUREAUs Fahrplan zu #Cement2050 - ein Fahrplan zur Kohlenstoffneutralität
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Digitalisierung

CEMBUREAUs Fahrplan zu #Cement2050 - ein Fahrplan zur Kohlenstoffneutralität

Der Europäische Zementverband, CEMBUREAU , die repräsentative Organisation der Zementindustrie in Europa und Sprecher der Zementindustrie gegenüber den EU-Institutionen und anderen öffentlichen…

Artikel lesen

Fassadenbegrünung - „Gut für die Umwelt und den Wohlfühlfaktor“
Erneuerbare Energie • Gebäude & Transport

Fassadenbegrünung - „Gut für die Umwelt und den Wohlfühlfaktor“

Interview mit Gregor Grassl, Associate Partner beim Stuttgarter Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE Städtische Gebäude und blühende Natur müssen kein Widerspruch sein. Ganz im…

Artikel lesen

Gemeinsam den Wandel anregen: Die Kraft von Energieeffizienz-Netzwerken
Energie-Effizienz

Gemeinsam den Wandel anregen: Die Kraft von Energieeffizienz-Netzwerken

Stellen Sie sich einen Raum vor, in dem Vertreter verschiedener Unternehmen - großer und kleiner - zusammenkommen, nicht um zu konkurrieren, sondern um zusammenzuarbeiten. Ihre Aufgabe: Wege zur…

Artikel lesen

Auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität im europäischen Verkehr
Policy & Regulierung • Gebäude & Transport

Auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität im europäischen Verkehr

Dreizehn Unternehmen und Verbände aus der europäischen Industrie haben sich zusammengeschlossen und Schlüsselaufgaben für das kommende Paket der Europäischen Union zur emissionsarmen Mobilität…

Artikel lesen

36 Neue Technologien für Energieeffizienz und THG-Emissionsreduzierung in der Zellstoff- und Papierindustrie
Energie-Effizienz

36 Neue Technologien für Energieeffizienz und THG-Emissionsreduzierung in der Zellstoff- und Papierindustrie

Die Zellstoff- und Papierindustrie ist für etwa 5 Prozent des gesamten industriellen Endenergieverbrauchs und 2 Prozent der direkten Kohlendioxid (CO2)-Emissionen des Industriesektors weltweit…

Artikel lesen

Grüne Luftfahrt
Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Grüne Luftfahrt

Erstmals hier veröffentlicht Diejenigen, die mich kennen, wissen um meine lebenslange Liebe zur Luftfahrt. Ich wollte Testpilot werden, noch bevor ich Astronaut werden wollte, aber schließlich landete…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »