
Höhere Priorität für industrielle Energieeffizienz
Die Energieeffizienzpolitik verfolgt sicherlich einen interessanten Weg, vielleicht noch mehr für den Industriesektor. Europa hat damit experimentiert, wie man das Potenzial der Industrie freisetzen…
Artikel lesenReflexionen über die jüngste EEFIG-Plenarsitzung 2020
Am 18. Februar hielt die Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG) ihre jährliche Plenarsitzung in Brüssel ab.EEFIG wurde 2013 von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission…
Artikel lesenIndustrielle Symbiose: Ein transformatives Konzept für eine nachhaltige Industrie
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Analysis for the cross-sectorial replication of IS technologies" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenEnergie-Effizienz am Wendepunkt?
Wir scheinen uns mitten in einer Aschenputtel-Geschichte zu befinden. Energieeffizienz war in der Energiepolitik schon immer das Stiefkind. Sie wurde oft als nicht "seriös" abgetan, weil man sich auf…
Artikel lesenSmart Metering : Ist es wirklich interessant für die Industrie?
Was ist Smart Metering? Wenn es um die Frage der rationellen Energieverwendung geht, erweist sich Smart Metering als eine echte Lösung, die man in Betracht ziehen sollte. Aber, was ist eigentlich…
Artikel lesenElektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende
Elektromotoren sind in zwei wichtige Dekarbonisierungsoptionen involviert, die Elektrifizierung beinhalten: Elektrofahrzeuge (EVs) und Wärmepumpen. Dies wird zu einem signifikanten Marktwachstum…
Artikel lesenEnergieeffizienz neu interpretiert: Wie europäische KMU Nachhaltigkeit und Einsparungen vorantreiben
Die Macht der kleinen Unternehmen in der europäischen Energielandschaft Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und machen 98,9 % aller Unternehmen aus.…
Artikel lesenDekarbonisierung der Industrie: Ein Schritt ins Ungewisse?
Donald Rumsfeld, ehemaliger US-Verteidigungsminister in der Regierung von George W. Bush, ist bekannt für seinen Ausspruch: "Es gibt known knowns; es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie…
Artikel lesenDie Verknüpfung der Energieeffizienz-Richtlinie mit der Berichterstattung über nachhaltige Finanzen. Das gesamte Potenzial wird ausgeschöpft.
In diesem Sommer veröffentlichte die Europäische Kommission im Amtsblatt eine Reihe von Empfehlungen und Leitlinien für die Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Energieeffizienzrichtlinie (EU) 2023/1791,…
Artikel lesenDas Stromnetz im Wandel: Elektrofahrzeuge als Schlüsselspieler in der Energielandschaft
Elektrofahrzeuge und ihre Synergie mit dem Stromnetz Die Integration von Elektrofahrzeugen (EVs) in das Energienetz ist ein entscheidender Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren…
Artikel lesen