
IEA, EU und China bringen Energieeffizienz voran
29. Juni 2017: Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) ist Energieeffizienz die eine Energieressource, die jedes Land im Überfluss besitzt, und der schnellste und kostengünstigste Weg, um die…
Artikel lesenTraum oder Wirklichkeit: Solarenergieanlagen im Weltraum
Angesichts der immer deutlicher werdenden Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten machen Wissenschaftler weltweit große Fortschritte bei der Entwicklung neuer Technologien zur Verlangsamung…
Artikel lesenWÄRMEPUMPEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION 2022 - Statusbericht
Dieser Bericht ist ein Ergebnis der Beobachtungsstelle für saubere Energietechnologien, die von der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission im Auftrag der GD Forschung und Innovation…
Artikel lesenElektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende
Elektromotoren sind in zwei wichtige Dekarbonisierungsoptionen involviert, die Elektrifizierung beinhalten: Elektrofahrzeuge (EVs) und Wärmepumpen. Dies wird zu einem signifikanten Marktwachstum…
Artikel lesenGeschäftswert durch industrielle Symbiose
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "A Business Value Framework for Industrial Symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz ein…
Artikel lesenDie Wasserstoffrevolution vorantreiben: Die Rolle einer europäischen Wasserstoffbank
Der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine dringende Notwendigkeit. Wasserstoff, insbesondere erneuerbarer Wasserstoff, hat sich zu einem Eckpfeiler der…
Artikel lesenBiomasse-Vergasung: Ein Schlüssel zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung der wissenschaftlichen Veröffentlichung: "Techno-Economic Feasibility of Biomass Gasification for the Decarbonisation of Energy-Intensive Industries" aus…
Artikel lesenIndustrie-Digitalisierung aus der Energieperspektive
Die digitale Revolution - 2-seitiges Factsheet des Joint Research Center Die digitale Revolution Unter Digitalisierung versteht man die innovative Nutzung von Informations- und…
Artikel lesenEnergieeffiziente industrielle Pumpensysteme: Marktpotenzial, Erfolgsfaktoren und Finanzierungsmöglichkeiten
Energieeffizienz ist ein zentrales Thema in der Industrie, denn die Senkung des Energieverbrauchs kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen und die Umweltbelastung verringern. Ein Bereich, in dem…
Artikel lesenElektrifizierung der Industrie: Der Weg zur Dekarbonisierung der Prozesswärme
Während die Welt um die Dekarbonisierung ringt, wird die industrielle Prozesswärme zu einer kritischen Grenze. Eine neue Studie von Agora Industry zeigt, dass Technologien zur Direktelektrifizierung…
Artikel lesen