
ORC-Anlagen helfen, eine nachhaltige Energiezukunft zu schaffen
Die ORC-Technologie (Organic Rankine Cycle), die durch die gelöteten Plattenwärmetauscher von SWEP ermöglicht wird, wird in Schweden zur Umwandlung von Abwärme in erneuerbaren Strom eingesetzt. Diese hocheffiziente und wartungsarme Art, nachhaltigen Strom zu erzeugen, wird von Fernwärmesystemen auf der ganzen Welt übernommen. Lesen Sie, wie die Kommune Ronneby diese innovative Technologie…
Artikel lesenEVU, Stadtwerke: Vom Energielieferanten zum Energiepartner
Strommarktliberalisierung, EEG, sinkende Strompreise und schrumpfende Margen, Digitalisierung sowie zunehmend wechselbereite Kunden - mit einem einfachen "weiter so" können Stadtwerke und Energieversorger ihre Zukunftsfähigkeit nicht mehr sicherstellen. Für das Groß- und Industriekundensegment stehen relativ einfache Mittel zur Verfügung, mit der sie die Kundenbindung erhöhen und Dienstleistungen…
Artikel lesenPandemie bringt kommerzielle Nachfrage nach erneuerbaren Energien durcheinander
Die Covid-19-Pandemie stört Industrien auf der ganzen Welt, einschließlich der erneuerbaren Energien. Da so viele Arbeiter zu Hause bleiben, warnen Experten, dass die Nachfrage nach erneuerbaren…
Artikel lesenLicht auf die Tomate werfen
Royal Pride Holland setzt die J624 GS-Motoren zum Betrieb des neuen Blockheizkraftwerks des Gewächshauses ein. Ein Teil des erzeugten Stroms wird für die Beleuchtung der Tomaten verwendet, der Großteil wird jedoch in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Da die Abwärme der Motoren bei sehr niedrigen Temperaturen genutzt werden kann und auch das CO2 in ihrem Abgas verwendet werden kann, liegt der…
Artikel lesen10 Fakten über Solarstrom
Die niedrigen Kosten, die Vielseitigkeit und die Zuverlässigkeit der Solarenergie bedeuten, dass sie bis 2050 die dominierende Energiequelle sein wird. Solarenergie ist einfach zu installieren, einfach zu warten und eine einfache Möglichkeit, Geld zu sparen. Der vielleicht häufigste Einwand von Solarskeptikern ist "die Sonne scheint nachts nicht". Das haben wir gelöst: Wir haben jetzt…
Artikel lesenFrequenzumrichter für Schienenfahrzeugprüfstand der Deutschen Bahn.pdf
Ein kurzer Artikel über den Schienenfahrzeugprüfstand der Deutschen Bahn und den Einsatz von flexiblen Stromrichtern. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz derartiger Umrichter auch in einer Vielzahl anderer Anwendungen: von energieeffizienten Automatisierungs- und Antriebslösungen bis hin zu Lösungen für die unterschiedlichsten Formen der Stromerzeugung. Erfahren Sie mehr über das…
Artikel lesen3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie KI zur Unterstützung des Energiemanagements eingesetzt werden kann. Hier sind 3 Beispiele: Prädiktive Wartung Die vorausschauende Wartung (Predictive…
Artikel lesen10 Fakten über Kraft-Wärme-Kopplung
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme, wobei beide genutzt werden. In konventionellen Kraftwerken wird die Wärme bei der Stromerzeugung nicht zurückgewonnen, während in KWK-Anlagen die Wärme effektiv genutzt wird, um Komfort (Raumheizung und Warmwasser) oder Dienstleistungen (Hochtemperaturwärme und Dampf) für Haushalte, öffentliche Gebäude, Unternehmen und…
Artikel lesenWas sind die wichtigsten Arten von Waste-to-Energy-Technologien auf dem heutigen Markt?
Bis 2025 wird erwartet, dass die weltweite Abfallmenge 6 Millionen Tonnen pro Tag erreichen wird, und ein großer Teil davon wird direkt auf Deponien landen. Allein in den USA landen jedes Jahr 140…
Artikel lesenWas sind die Stromstandards in den verschiedenen Ländern?
Whitepaper: Was sind mögliche Herausforderungen beim internationalen Vertrieb von Elektrogeräten oder bei der Installation von Anlagen? Welche Stromnormen werden in verschiedenen Ländern angewendet? Informationen über z. B. Spannung, Steckdosentyp, Zulassungen, Hertz, Stromstabilität und sogar verschiedene Kabel - und Lösungen für dieses manchmal verwirrende Thema. Erfahren Sie mehr über ihr…
Artikel lesen