
3rd Clean Energy Finance Europe Conference
Die 3. Clean Energy Finance Europe Konferenz findet am 21. und 22. März 2018 in Frankfurt am Main, Deutschland, statt. Die Konferenz wird sich mit den globalen und europäischen Finanzmärkten für saubere Energie befassen, sowie mit den wichtigsten…
DetailsDE- fuer KMU: Netzentgeltentwicklung 2016 zu 2017
Wie funktionieren -Netznutzungsentgelte-? Wie hoch sind die echten Steigerungsraten - und welche Ansätze zur Kostenreduzierung gibt es. Antworten dazu in dieser Studie, welche die wattline GmbH, Deutschlands führender Energiedienstleister, auf der Hannover Messe im EnergyEfficiencyCenter im Rahmen eines Vortrages zur "Netzentgeltentwicklung 2016 zu 2017" in Deutschland, mit besonderem Schwerpunkt…
Artikel lesenAufzeigen der Notwendigkeit, die Energieleistung der Industrie zu verbessern
Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischen Investitionsplan für den Green Deal vor, um EU-Mittel zu mobilisieren und einen Rahmen zu schaffen, der die öffentlichen und…
Artikel lesen"Einfach nicht genug"
Die gegenwärtigen Anstrengungen im industriellen Sektor reichen nicht aus, da einerseits drastische klimatische Veränderungen bevorstehen und andererseits riesige Effizienzpotenziale brachliegen. Alle…
Artikel lesenWo steht die Industrie bei der Bewältigung der europäischen Klima- und Energieverpflichtungen?
Wo steht die Industrie bei der Erfüllung der europäischen Klima- und Energieverpflichtungen? Im November letzten Jahres hat die Europäische Kommission ihre Vorschläge zur Überarbeitung der…
Artikel lesenEnergy Efficiency Award - Einsendeschluss 25. Juni
Der Energy Efficiency Award: ein internationaler Wettbewerb Visionäre Unternehmer und pragmatische Techniker stehen im Mittelpunkt des Energy Efficiency Award. Seit 2007 vergibt die Deutsche…
Artikel lesenFür eine saubere Energiezukunft in Europa: Schlüsselelemente der EU-Energieeffizienzrichtlinie
Die Europäische Union hat mit der Verabschiedung der Energieeffizienz-Richtlinie einen großen Schritt in ihren Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Senkung des Energieverbrauchs getan.…
Artikel lesenEEIP - Strategische Partnerschaft mit EUSEW2020
Die EU Sustainable Energy Week, die wichtigste jährliche Veranstaltung im EU-Kalender für Energiewende und nachhaltige Energie, ist für uns bei Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) seit…
Artikel lesenICP-Partner haben es geschafft!
ICP-Partner helfen bei der Verbreitung des Investor Ready Energy EfficiencyTM (IREE)-Zertifizierungssystems in lokalen Ländern Kurz und bündig... Das Investor Confidence Project (ICP) Europe geht zwei…
Artikel lesenDie Industrie am Scheideweg - Reflexionen von der EEFIG-Industrieveranstaltung
Die Industrie am Scheideweg Ein dynamischer und hochgradig wettbewerbsfähiger Produktionssektor in der EU kann die Ressourcen und viele der Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen…
Artikel lesen