
Wettlauf zu erneuerbaren Energien: Gewinnen Sie Preise in unserem rasanten RE4Industry-Quiz-Wettbewerb!
Nächste Woche beginnt die EU-Woche für nachhaltige Energie 2023 in Brüssel - und das Projekt RE4Industry nutzt diese Vorzeigeveranstaltung, um seine erstaunlichen Ergebnisse in einer…
Artikel lesenSMART CITY Expo World Congress with EIP-SCC and ICP
Die EIP-SCC Matchmaking-Initiative Besuchen Sie EIP-SCC und ICP auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona. Die Europäische Innovationspartnerschaft für intelligente Städte und Gemeinden (EIP-SCC) fördert die soziale und wirtschaftliche…
DetailsAuf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität im europäischen Verkehr
Dreizehn Unternehmen und Verbände aus der europäischen Industrie haben sich zusammengeschlossen und Schlüsselaufgaben für das kommende Paket der Europäischen Union zur emissionsarmen Mobilität…
Artikel lesenEuropean Lighting Summit
Das Ziel des European Lighting Summit, der am 30. März 2017 in Brüssel, Belgien, stattfindet, ist es, die Beleuchtung über die Energieeffizienz hinaus zu betrachten. Inspirierende Gedanken zu intelligenten Beleuchtungssystemen, Human Centric Lighting…
DetailsEnergy Efficiency Finance Market Place
Die Konferenz "Energy Efficiency Finance Market Place ", organisiert von der Exekutivagentur der Europäischen Kommission für kleine und mittlere Unternehmen (EASME), findet am 18. und 19. Januar 2017 in Brüssel statt. Die Konferenz ist die dritte in…
DetailsHPHE und umweltfreundlichere Öfen: eine Kombination, die die Emissionen in der Aluminiumindustrie sinken lassen kann
Öfen können mehr als 70% des Energieverbrauchs in Anlagen zur Produktion von Sekundäraluminium ausmachen, wobei sie 25%-35% der erzeugten Wärme abgeben. Aus diesem Grund ist Insertec , ein führender…
Artikel lesenNeue Karte der Wasserstoffinfrastruktur
Um den aktuellen Stand der Wasserstoffinfrastruktur in Europa darzustellen und zu zeigen, wie die verschiedenen Wasserstoffprojekte einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der…
Artikel lesenÜberlegungen zum Vorschlag der Europäischen Kommission für einen europäischen Green Deal
Wenn wir uns in einer Klimakrise befinden, ist es an der Zeit, nichts unversucht zu lassen. In den 1970er Jahren gab es zwei große Ölkrisen, und es wurden Maßnahmen an vielen Fronten mobilisiert. Die…
Artikel lesenDas Ei des Wasserstoffs knacken! Wie können die Verbraucher verstehen, woher ihr Wasserstoff kommt?
In einem globalen, vernetzten System wird es unglaublich wichtig sein zu verstehen, woher der Wasserstoff kommt. Die Versuchung für einige, Wasserstoff aus Kohle herzustellen und das Kohlendioxid in…
Artikel lesenDie keramische Industrie und der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
Die Keramikindustrie der EU ist weltweit führend in der Produktion von hochwertigen, einzigartig gestalteten Keramikprodukten mit Mehrwert, die von flexiblen und innovativen Unternehmen hergestellt…
Artikel lesen