•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (69) Artikel (69)
MEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?
Energie-Infrastruktur

MEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?

WASSERSTOFF – EIN ALLROUNDER Auf Wasserstoff als Energieträger werden große Hoffnungen gesetzt. Gerade für Wirtschafts- und Industriezweige, die sich heute noch schwer dekarbonisieren lassen und mit…

Artikel lesen

Traum oder Wirklichkeit: Solarenergieanlagen im Weltraum
Energie-Infrastruktur

Traum oder Wirklichkeit: Solarenergieanlagen im Weltraum

Angesichts der immer deutlicher werdenden Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten machen Wissenschaftler weltweit große Fortschritte bei der Entwicklung neuer Technologien zur Verlangsamung…

Artikel lesen

Verdoppelung der Fortschritte bei der Energieeffizienz: Ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele und zur Energiesicherheit
Energie-Effizienz • Policy & Regulierung

Verdoppelung der Fortschritte bei der Energieeffizienz: Ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele und zur Energiesicherheit

Da die Welt mit den sich überschneidenden Krisen in den Bereichen Energie, Klima und Lebenshaltungskosten zu kämpfen hat, hat sich die Energieeffizienz als eine entscheidende Lösung…

Artikel lesen

Energy Efficiency Award - Einsendeschluss 25. Juni
Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie

Energy Efficiency Award - Einsendeschluss 25. Juni

Der Energy Efficiency Award: ein internationaler Wettbewerb Visionäre Unternehmer und pragmatische Techniker stehen im Mittelpunkt des Energy Efficiency Award. Seit 2007 vergibt die Deutsche…

Artikel lesen

Energieeffizienz oder wie KMU ihr Geschäftsergebnis revolutionieren können
Energie-Effizienz • Finanzen & Wirtschaft

Energieeffizienz oder wie KMU ihr Geschäftsergebnis revolutionieren können

Das verborgene Potenzial im Energiemanagement von KMU Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat vieler Volkswirtschaften weltweit. Doch wenn es um das Energiemanagement geht, übersehen…

Artikel lesen

Abwärme: Rückgewinnung einer wertvollen erneuerbaren Ressource
Erneuerbare Energie • Kreislaufwirtschaft

Abwärme: Rückgewinnung einer wertvollen erneuerbaren Ressource

Die neue Wärmerückgewinnungsplattform, EMB3Rs kann der Industrie helfen, die besten Wege zur Wiederverwendung von Abwärme zu finden, die normalerweise an die Umwelt abgegeben würde. Hier erfahren Sie,…

Artikel lesen

Virtuelle Kraftwerke: Die einstige Science-Fiction-Technologie ist jetzt Realität
Energie-Infrastruktur • Digitalisierung

Virtuelle Kraftwerke: Die einstige Science-Fiction-Technologie ist jetzt Realität

Ein altes Sprichwort in Irland lautet: 'Es gibt keine Stärke ohne Einigkeit'. Wenn es um dezentrale Energieressourcen (DER) geht , könnte es nicht zutreffender sein. DER, die einzeln agieren, haben…

Artikel lesen

6 Prinzipien für ein Marktdesign, das die Energiewende ermöglicht
Policy & Regulierung

6 Prinzipien für ein Marktdesign, das die Energiewende ermöglicht

Hat das klassische Geschäftsmodell der Energieversorger angesichts der Energiewende in Europa eine Zukunft? Dies war die zentrale Frage, die auf Einladung von Prof. Keppler von verschiedenen Ökonomen…

Artikel lesen

Wie geht es weiter mit der Energieeffizienz in der Industrie?
Energie-Infrastruktur • Erneuerbare Energie

Wie geht es weiter mit der Energieeffizienz in der Industrie?

Von Paul Noble, DNV GL, zuerst hier veröffentlicht. Es wurde viel darüber nachgedacht, wie Industrieunternehmen weiterhin eine verbesserte Energieeffizienz erreichen können. Und viele Unternehmen…

Artikel lesen

Die Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Die Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels

Die Madrider Klimakonferenz im vergangenen Dezember hat die Herausforderungen aufgezeigt, die vor uns liegen, weil so wenig erreicht wurde. Und wir müssen etwas erreichen. Es gibt so viel zu tun,…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »