
Pressemitteilung - DNV GL erweitert sein Team für nachhaltige Energienutzung um drei Experten mit fundiertem Know-how im Bereich Energieeffizienz
Die neuen Experten verstärken DNV GLs fortschrittliche Datenanalyse und strategische Beratungskompetenz, um Kunden bei der Planung und Bewertung von Energieeffizienz zu unterstützen.
Artikel lesenWie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird
Jedes Jahr lassen Industrien in ganz Europa eine wertvolle Quelle von Wärmeenergie einfach aus ihren Schornsteinen entweichen. Ein von der EU finanziertes Projekt namens ETEKINA hat eine…
Artikel lesenDer Klimawandel könnte den Preis für ein Bier verdoppeln
Dieser Artikel wurde hier von WIRED wiederveröffentlicht. Trotz angepasster Anbautechniken scheinen sich Probleme bei der Bierproduktion nicht vermeiden zu lassen ( Public Domain) . Biertrinker…
Artikel lesen
Robert Compton
Robert Compton ist ein mehrsprachiger FDI-Investitionsberater für internationale Unternehmen, die an einer Präsenz in den deutschen Märkten für Energieeffizienz und Smart Cities interessiert sind.
über den AutorIst Blockchain die Lösung für Carbon Tracing, nachhaltige Supply Chains und Circular Economy?
Für die meisten (oder zumindest viele) Menschen hat Blockchain "irgendetwas mit Bitcoin" zu tun, eine Art seltsame digitale Währung mit enormen Preisschwankungen und kürzlich prominent in den Medien…
Artikel lesenNordic Edge - Smart Cities and new role for EEIP
EEIP @ Nordic Edge... Die Europäische Kommission bringt wichtige Akteure aus dem gesamten Kontinent zusammen, um Horizon Europe, den neuen Rahmen zur Verbesserung des Lebens der Mehrheit der Menschen in Europa, vorzustellen und zu diskutieren. Die…
DetailsAufbau dauerhafter symbiotischer Beziehungen: Geschäftsvereinbarungen in der industriellen Symbiose
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Reference documents, good practices and templates to sustain legal environments for IS-cases", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS…
Artikel lesen
Elvira Rakova
Elvira Rakova, promovierte Maschinenbauingenieurin mit dem Schwerpunkt Energieeffizienz von Druckluftsystemen an der TU Dresden. Gründerin von Direktin, Expertenunternehmen und Marktplatz für effiziente Lösungen in der Industrie.
über den AutorAktive Energie-Effizienz
Dieses Weißbuch argumentiert nachdrücklich, dass das Erreichen der im Kyoto-Protokoll festgelegten Ziele für Treibhausgasemissionen scheitern wird, wenn aktive Energieeffizienz nicht zur Pflicht wird.
Artikel lesen
Lorcan Lyons
Lorcan hat umfangreiche Erfahrung in der Energie- und Umweltpolitik auf EU- und internationaler Ebene. Bei der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission arbeitet er an Heizung und Kühlung sowie Digitalisierung.
über den Autor