
Introduction to ICP for industry, street lighting and district energy (1h webinar)
Das Webinar wird die neue Arbeit von ICP Europe für Industrie, Fernwärme und Straßenbeleuchtung vorstellen. Es wird die Vorteile die Vorteile für die Industrie, Projektentwickler/ESCOs und Finanzmärkte/Investoren wie Stakeholder sich beteiligen…
DetailsTOP 3 Artikel in Energy Finance aus dem 2. Quartal 2018
1 - Der gordische Knoten Ist ICP der Alexander der Große des XXI. Jahrhunderts? Und was hat das mit dem gordischen Knoten zu tun? Der springende Punkt ist, dass kühne Maßnahmen erforderlich waren, um…
Artikel lesenBehave 2016 - 4th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency
Behave 2016 zielt darauf ab, Forscher und Praktiker, die im Bereich der Endenergieeffizienz tätig sind, zusammenzubringen, um aktuelle Forschungsergebnisse, neue technologische Entwicklungen und Best Practices zum Verständnis und zur Beeinflussung…
Details6 Prinzipien für ein Marktdesign, das die Energiewende ermöglicht
Hat das klassische Geschäftsmodell der Energieversorger angesichts der Energiewende in Europa eine Zukunft? Dies war die zentrale Frage, die auf Einladung von Prof. Keppler von verschiedenen Ökonomen…
Artikel lesen7 große Herausforderungen eines Stromnetzes und ihre Lösungen
Elektrizität ist eine mächtige Sache. Um seine Vorteile nutzen zu können, ist es notwendig, dass die Strommenge im Netz dem tatsächlichen Verbrauchsbedarf entspricht. Aufgrund der ständig steigenden…
Artikel lesenWann ist das Netz "voll"?
Vor kurzem habe ich über die jüngsten Verhandlungsergebnisse für eine neue deutsche Regierung geschrieben . Am Sonntag haben die Sozialdemokraten den Vorschlag für eine neue große Koalition - eine…
Artikel lesenIndustrielle Symbiose: Ein Weg zur nachhaltigen Industrie durch CORALIS
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Inventory of best practices from the CORALIS demonstrators" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz…
Artikel lesenWie sich die globalen Energieinvestitionen von 2019 bis 2025 verändern
Während die Delegierten auf den Energiegipfeln 2019 über das Tempo der sauberen Energiewende diskutierten, waren die globalen Investitionstrends von einer stillen Spannung geprägt. In jenem Jahr…
Artikel lesenGlobal Energy Efficiency Benchmarking, and Low Energy Buildings and the Role for Smart Management Systems
Dieser gemeinsame Workshop, der von der Internationalen Energieagentur (IEA) und der International Partnership for Energy Efficiency Cooperation (IPEEC) veranstaltet wird, wurde in zwei Sitzungen organisiert: In der ersten Sitzung wird es ein Update…
DetailsSchaffung einer dauerhaften Plattform für die Gestaltung der Zukunft der Energie
Während die Energiekosten in die Höhe schießen und die Industrie ums Überleben kämpft, EMB3Rs einen Unterschied machen. Österreichische Forscher zeigen, wie die Plattform Unternehmen dabei helfen…
Artikel lesen