
Wärmerückgewinnung auf der Straße - Teil 2 - Wärme - wozu ist sie gut
Matt Gutschow, Mitbegründer von HeatCalc, schreibt über eine Möglichkeit der Wärmerückgewinnung für LKWs. Dies ist der 2. Teil, der die Quellen und Verwendungen von Wärme in einem Fahrzeug untersucht. Einführung, die über das Potenzial und die Wirtschaftlichkeit nachdenkt, um eine solche technische Möglichkeit zu einem tragfähigen Business Case zu machen.
Artikel lesen
Eileen V. Quigley
Eileen V. Quigley ist Gründerin und Geschäftsführerin des Clean Energy Transition Institute, einer unabhängigen, überparteilichen Non-Profit-Organisation, deren Aufgabe es ist, den Übergang zu einer sauberen Energiewirtschaft im Nordwesten (USA) zu…
über den AutorMotoren: was bedeutet Super Premium Efficiency, Vergleich von MPM-IE2-IE4
Was bedeutet Super Premium Efficiency und was sind die Vorteile von MPM-Motoren? Merkes gibt einen Überblick über relevante Aspekte wirtschaftlicher (Energieeffizienz) und technischer Natur (Motorgewicht, Wirkungsgrad). Und macht sich auch Gedanken über Themen wie die Versorgungsstabilität von Seltenen Erden oder die Relevanz von Strompreisen für Motorersatzentscheidungen.
Artikel lesenWarum Breslau
Fact & Figures über die Wirtschaftsregion Wroclaw, Polen inkl. detaillierter Informationen zum eigenen Betrieb und einer Liste der bereits vertretenen Hersteller (von der chemischen Industrie wie LG und BASF bis hin zu Automobilherstellern und -zulieferern) - eine Möglichkeit, kosten- und energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Artikel lesenDie Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels
Die Madrider Klimakonferenz im vergangenen Dezember hat die Herausforderungen aufgezeigt, die vor uns liegen, weil so wenig erreicht wurde. Und wir müssen etwas erreichen. Es gibt so viel zu tun,…
Artikel lesenGermany Trade & Invest (GTAI)
Germany Trade and Invest (GTAI) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 50 Büros im In- und Ausland und ihrem Netzwerk von Partnern in aller Welt unterstützt GTAI deutsche Unternehmen bei der Ansiedlung in ausländischen Märkten, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet…
Motoren: was bedeutet Super Premium Efficiency - Vergleich von MPM-IE2-IE4
Was bedeutet Super Premium Efficiency und welche Vorteile haben MPM Motoren. Merkes gibt einen Überblick über relevante Aspekte wirtschaftlicher (Energieeffizienz) und technischer Natur (zB Motorgewicht, Wirkungsgrad, etc). und spricht dabei auch Themen wie die Versorgungsicherheit bei Seltenerdmetallen oder unterschiedliche Energiepreise weltweit an.
Artikel lesenIntegration von Energie- und Materialeffizienz in öffentlichen Verteilertransformatoren
Es setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass die Energiewende nur dann nachhaltig sein kann, wenn der Materialeinsatz Teil der Gleichung ist, ein Aspekt, der sich in den jüngsten…
Artikel lesenDigitales Matchmaking für industrielle Nachhaltigkeit: Wie Wissensplattformen die Kreislaufwirtschaft ermöglichen
Die Informationsherausforderung bei industriellen Symbiosen Das grundlegende Hindernis für eine weit verbreitete industrielle Symbiose ist nicht die technische Machbarkeit, sondern das…
Artikel lesen
Andreas Lindinger
Andreas Lindinger ist Senior Consultant im Bereich Dekarbonisierung und Stadtmanagement bei Denkstatt. Er hat einen transdisziplinären Nachhaltigkeits-, Finanz- und Wirtschaftshintergrund und eine breite internationale und Beratungserfahrung. Andreas…
über den Autor