
ORC-Technologie in Waste-to-Energy-Lösungen
Turboden zeigt seine ORC-Technologie, die gewinnbringend und effizient eingesetzt werden kann, um Strom zu erzeugen, indem Energie aus Abfällen zu Energierückgewinnungsprozessen verwendet wird, die Dampf oder Wasser aus Verbrennungskesseln, Vergasung von Siedlungsabfällen, Abgase von Deponiemotoren und primäre Wärmeumwandlungssysteme umfassen. Die Leistung der Turboden-Turbogeneratoren in dieser…
Artikel lesenTop 10 Fakten zur elektromagnetischen Verarbeitung
Elektromagnetische Bearbeitungstechnologien verwenden Wellenlängen im elektromagnetischen Spektrum, die Mikrowellen, Radiowellen, Infrarot und Ultraviolett entsprechen, um Materialien zu erwärmen. Direkte Erwärmungsmethoden erzeugen Wärme innerhalb eines Werkstücks, indem sie entweder einen elektrischen Strom durch das Material leiten oder einen elektrischen Strom (Wirbelstrom) in das Material…
Artikel lesenClimate Chain Coalition

Die Climate Chain Coalition (CCC) ist eine offene globale Initiative zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern und Stakeholdern, um Blockchain (Distributed-Ledger-Technologie) und verwandte digitale Lösungen (z. B. IoT, Big Data) voranzutreiben, um die Mobilisierung von Klimafinanzierung zu unterstützen und MRV…
ORC-Abwärmerückgewinnung in der energieintensiven Industrie
Der Beitrag beschreibt die technischen Prinzipien hinter der auf ORC-Technologie basierenden Abwärmerückgewinnungslösung von DeVeTec - und illustriert deren Versprechen mit kurzen Fallbeispielen aus der Glas-, Chemie- und Stahlindustrie. Die Kombination von Stromerzeugung aus Abwärme mit der Fähigkeit, Wärme an verschiedene Nutzer auch in komplexen Umgebungen mit wechselnden Abwärmebedingungen…
Artikel lesenDie strategische Landschaft der KI-Infrastruktur-Finanzierung: Microsoft, BlackRock und globale Initiativen
Die Nachfrage nach Infrastrukturen für künstliche Intelligenz (KI) nimmt zu, da KI-Technologien die Industrie weltweit verändern. Der mit der KI einhergehende enorme Bedarf an Rechenleistung und…
Artikel lesenKoennen Planetenrollengetriebe Hydraulik ersetzen?
Zulieferer sind Innovatoren. Kownatzki Technologies sieht viele Vorteile von Planetenrollengetrieben gegenüber dem Einsatz von Hydraulik. Vom geringeren Platzbedarf, langer Lebensdauer und einfachen Installation bis hin zu einer deutlich besseren Effizienz. Alles Gründe die in niedrigeren operationalen Kosten resultiert. Sprechen Sie direkt mit Kownatzki Technologies auf der weltweit führenden…
Artikel lesenEnergieeffizienz in der Lebensmittelherstellung: Nachhaltiges Wachstum durch intelligente Technologien
Die wachsende Bedeutung der Energieeffizienz in der Lebensmittelproduktion Im Zeitalter des Klimawandels und der Ressourcenknappheit steht die Lebensmittelindustrie unter wachsendem Druck, ihren…
Artikel lesenHydraulisches System - Optimierung der Energieeffizienz
Dieser Beitrag beschreibt den 4-stufigen Ansatz von KSB zur Optimierung der Energieeffizienz eines hydraulischen Systems. Mit dem Fokus auf den gesamten Lebenszyklus ist das Ziel, die Betriebskosten zu senken. Der Ansatz beginnt mit einer Systemanalyse, um Optimierungspotenziale zu erkennen, und endet mit der Nutzung intelligenter Pumpentechnologie und Dienstleistungen während des Betriebs - siehe…
Artikel lesen3rd Clean Energy Finance Europe Conference
Die 3. Clean Energy Finance Europe Konferenz findet am 21. und 22. März 2018 in Frankfurt am Main, Deutschland, statt. Die Konferenz wird sich mit den globalen und europäischen Finanzmärkten für saubere Energie befassen, sowie mit den wichtigsten…
Details#03 Augmented Reality (AR) – Von visualisierten Daten bis hin zu x-Anwendungen für die digitale Energiewirtschaft
Augmented Reality kann weitaus mehr als Unsichtbares sichtbar machen. Sie verbindet unsere analoge mit der digitalen Datenwelt. Damit kreiert sie Übergänge, die es zuvor nicht gab. 2D-Daten können mit…
Artikel lesen