
Wasserstoff nutzbar machen: Das Versprechen der katalytischen Methanzersetzung
Da sich die Welt mit der dringenden Notwendigkeit auseinandersetzt, unsere Energiesysteme zu dekarbonisieren, hat sich Wasserstoff als vielversprechender sauberer Brennstoff der Zukunft erwiesen. Die…
Artikel lesenRevolutionierung von Pumpensystemen: Die Macht der Lebenszykluskostenanalyse
In der heutigen wettbewerbsorientierten Industrielandschaft ist die Optimierung der Betriebskosten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Spitzenleistung entscheidend für den Erfolg. Ein oft…
Artikel lesenIntegration von Innovation: Die Rolle des STORMING-Projekts bei der Angleichung an den Hydrogen Pathways Report 2024
Die wachsende Bedeutung von Wasserstoff bei der Energiewende Der Übergang zu einem nachhaltigen und dekarbonisierten Energiesystem beschleunigt sich rapide, wobei Wasserstoff zu einem Eckpfeiler…
Artikel lesenSpielveränderer: Wie Energieaudits kleine Unternehmen verändern
In einer Zeit steigender Energiekosten und zunehmender Umweltbedenken entdecken kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein wirksames Instrument, um ihren Gewinn zu steigern und ihren ökologischen…
Artikel lesenEnergieeffizienz neu interpretiert: Wie europäische KMU Nachhaltigkeit und Einsparungen vorantreiben
Die Macht der kleinen Unternehmen in der europäischen Energielandschaft Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und machen 98,9 % aller Unternehmen aus.…
Artikel lesenSchlüsselrolle für Risikokapital bei der industriellen Dekarbonisierung
Die Dekarbonisierung der Industrie wird in den nächsten 30 Jahren massive Kapitalinvestitionen erfordern. Allein die Dekarbonisierung der Stahlindustrie wird laut BloombergNEF 278 Milliarden Dollar an…
Artikel lesenWasserstoff vom Hype zur Hoffnung machen
" Ich sehe eine zentrale Rolle für Wasserstoff ", sagte Frans Timmermans bei den Bemühungen Europas, seine Klimaziele zu erreichen. Und die Menge erhob sich zu einem seltenen stehenden Applaus für…
Artikel lesenKlimaschutz im Unternehmen sichert die Zukunft
In Unternehmen ist es heute wichtig, eigene Maßnahmen für den Klimaschutz zu ergreifen. Denn sie stehen nicht nur unter dem Druck, die gesteckten politischen Ziele zu erreichen. Der Klimawandel…
Artikel lesenICP - die Art und Weise, wie Finanzinstitute den Kampf gegen den Klimawandel zu einem Business Case machen können
Vom 12. bis 14. September 2018 fand in San Francisco der Global Climate Action Summit statt. Die Betonung liegt auf "Aktion". Auf dem Gipfel wurde die gemeinsame Erklärung der unterstützenden…
Artikel lesenNächste Schritte bei der Finanzierung von Verbesserungen der Energieeffizienz in Europas Industrie und Energieversorgung
In den Nachrichten: Die Schulung zur Zertifizierung als Projektentwickler für industrielle Energieeffizienz und Energieversorgung im Rahmen des Investor Confidence Project findet am 11. September…
Artikel lesen