
6 Lektionen zur Dekarbonisierung von Energie aus Ländern, die den Weg vorgeben
Der Weg zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Energiesystem ist unerlässlich. Es wird eine große Anstrengung sein, die erhebliche Investitionen in neue kohlenstoffarme Infrastruktur erfordert, von…
Artikel lesen5 intelligente Städte auf der ganzen Welt
Laut TWI Global " nutzt eine intelligente Stadt Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), um die betriebliche Effizienz zu verbessern, Informationen mit der Öffentlichkeit auszutauschen und…
Artikel lesenOptimierung des Wirkungsgrads von Elektromotoren: Mehr Leistung für Ihr Geld
Erstmals hier veröffentlicht. Elektromotoren sind Geräte, die elektrische Energie in mechanische Kraft umwandeln. Sie arbeiten nach den Prinzipien des Elektromagnetismus und nutzen die Wechselwirkung…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem in der Zementindustrie
Salonit Anhovo ist der führende Zementhersteller in Slowenien. Als umwelt- und energiebewusstes Unternehmen entschied sich Salonit für die Durchführung eines Energiemanagementprojekts. Das Projekt beinhaltete eine Einführung in Energiemanagementsysteme und Energieoptimierung in der Zementherstellung. Es handelt sich um ein großes Industriegebiet und die LoRaWAN-Kommunikation war die einzige…
Artikel lesenLastmanagement von Industrieanlagen
Wenn ein Unternehmen seine Energiekosten senken möchte, sollte der Fokus in erster Linie auf der Reduzierung des Energieverbrauchs liegen. In vielen Fällen können Unternehmen jedoch auch erhebliche Einsparungen erzielen, indem sie Folgendes optimieren 1. Ihr Energieverbrauchsprofil und 2. Ihre Energievertrags- und Einkaufsstrategie. In diesem Beitrag werden u. a. verschiedene Möglichkeiten der…
Artikel lesenIndustrielle Symbiose: Ein Weg zur nachhaltigen Industrie durch CORALIS
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Inventory of best practices from the CORALIS demonstrators" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz…
Artikel lesenErleichterung des Wissensaustauschs in industriellen Symbiose-Netzwerken: Der Schlüssel zu nachhaltiger Innovation
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Facilitator roles for knowledge sharing in industrial symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesen