
Erneuerbare Energie
Energiemanagementsystem für Krankenhäuser
Die Vinzenz Gruppe ist einer der größten privaten Anbieter von Pflegeeinrichtungen in Österreich. Die Hauptziele waren: 1- Einheitliches Energiemanagementsystem zur Überwachung, Akkumulation und Analyse von Daten. 2- Benchmarking des Energieverbrauchs und Vergleich zwischen allen Gebäuden.
Artikel lesenEnergiemanagementsystem für Hotels
Das Debeli Rtič Youth Health and Summer Resort ist ein Hotelkomplex, der vom Slowenischen Roten Kreuz betrieben wird. Es wurde 1956 erbaut und 2016 umgestaltet. Die Entfernungen zwischen den einzelnen Zählern und die Lage des Gebäudes machten eine kabelgebundene Kommunikation unsicher.
Artikel lesenEnergiemanagement für die Metallverarbeitung
Das Unternehmen ADK ist eines der größten metallverarbeitenden Unternehmen in Slowenien. Die Produktion findet in vier Werken statt - Hoče, Dolane, Maribor und Novi Travnik. Ziele waren die Diagnose und die Verfolgung der Energieflüsse.
Artikel lesenEnergiemanagement für Logistikdienstleister
Pošta Slovenije ist der wichtigste und größte Anbieter von Post- und damit verbundenen Logistikdienstleistungen in Slowenien. Das Unternehmen hat sich mit Solvera Lynx zusammengetan, um die Norm ISO 50001 für das Energiemanagement einzuführen. Das Projekt umfasste auch den Fuhrpark (1.
Artikel lesenEnergiemanagement für Traglufthallen - Gebäudemanagement
DUOL Company entwirft, fertigt und installiert einige der einzigartigsten und vielseitigsten Gewebestrukturen. Sie sind Experten für Traglufthallen, vorgefertigte Rahmenstrukturen (Holz und Metall) und Zelte. Seit der Gründung des Unternehmens vor 25 Jahren,.
Artikel lesenEnergiemanagement für öffentliche Gebäude
Novo mesto ist das Verwaltungs-, Wirtschafts-, Kirchen-, Kultur-, Bildungs-, Medizin- und Sportzentrum Sloweniens. Die Stadt ist bekannt für ihre außergewöhnlich erfolgreiche Pharma-, Automobil-, Bau-, Textil- und andere Industrien. Der Betrieb der öffentlichen Gebäude.
Artikel lesenEnergiemanagement für die Telekommunikationsbranche
Telekom Slovenije ist ein Kommunikationsdienstleister in Slowenien. Über ihre Tochtergesellschaften ist sie auch auf den Märkten in Südosteuropa tätig. Die Hauptziele des EM-Projekts waren: vollständige Digitalisierung der Energiedaten für die Einführung eines Energiemanagementsystems.
Artikel lesenWo Energieeffizienz wirklich zu finden ist, ist in den Köpfen von Männern und Frauen
Die Befürworter der Energieeffizienz müssen bessere Geschäftsmodelle entwickeln, die alle Vorteile aufzeigen und bewerten. Es ist notwendig, etwas Geld für die Entwicklung der Chance auszugeben, um sie von einer Idee zu einem investierbaren Vorschlag zu machen. Etihad Super ESCo macht genau das.
Artikel lesenEnergiemanagement des 21. Jahrhunderts
Wir befinden uns zu fast 20 % auf dem Weg ins 21. Wir müssen unser Denken auffrischen und das Energiemanagement ins 21. Energieaudits sollten obligatorisch sein. Es gibt zahlreiche nicht-energetische Vorteile, von denen viele weitaus strategischer sind.
Artikel lesenJetzt geöffnet: Das Energieeffizienz-Barometer der Industrie - ein Werkzeug zur Steigerung der industriellen Energieproduktivität
Das Industriebarometer hat seinen Ursprung in Deutschland und wird halbjährlich vom Institut für Energieeffizienz in der Produktion erhoben. Ab sofort und bis zum 30. September haben Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in 88 Ländern wieder die Möglichkeit, sich an dem Barometer zu beteiligen und zu seiner Weiterentwicklung beizutragen.
Artikel lesen