
Finanzen & Wirtschaft
Die Europäische Kommission hat Ende letzten Jahres ihre Vorschläge für saubere Energie veröffentlicht. Es gab keine Legislativvorschläge, die sich auf die Industrie bezogen, und es wurde dem Sektor insgesamt wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die EFIG wird im Oktober in Brüssel eine Veranstaltung zum Thema Energieeffizienz in der Industrie veranstalten. Das Investor Confidence Project wurde nach Europa gebracht, um ein System zu entwickeln, das allen aktiven Interessengruppen Vertrauen gibt. Es gibt immer noch Bedenken, dass Investitionen in Energieeffizienz riskant sind. Das ICP soll das ändern. Das ICP begann mit Investitionen in Gebäude und wird nun im Rahmen eines von der Europäischen Kommission finanzierten Zweijahresprojekts auf die Bereiche Industrie, Fernwärme und Straßenbeleuchtung ausgeweitet. Es ist wichtig, dass wir den gesamten Zertifizierungsprozess so gestalten, dass er den Empfehlungen der EEFIG entspricht. Für die Eigentümer ist das Finanzinstitut zufrieden, und der Entwickler/Auditor/Installateur ist zufrieden. Das Finanzinstitut/der Bauherr/die Installateure sind zufrieden. Das Projekt wird zur Zufriedenheit aller Beteiligten funktionieren, wenn alle Beteiligten zufrieden und transparent sind.
Artikel lesenProtokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)
Os protocolos do ICP estão padronizando a forma como os projetos de eficiência energética são desenvolvidos, documentados e medidos seguindo as melh.
Artikel lesenProtokoll: Komplexe Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)
Os protocolos do ICP estão padronizando a forma como os projetos de eficiência energética são desenvolvidos, documentados e medidos seguindo as melh.
Artikel lesenPDS Industrie & Energieversorgung 2018 (POR)
Esta Especificação de Desenvolvimento de Projetos (PDS) do ICP representa um recurso abrangente projetado. Este documento fornece informações.
Artikel lesenProtokoll: Komplexe Industrie & Energieversorgung 2018 (BUL)
Die ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden. Die Protokolle greifen NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Das ICP-Protokoll ist für die Installation neuer Technologietypen oder -kapazitäten vorgesehen, einschließlich neuer Energieerzeugungstechnologien.
Artikel lesenWie ICP zum Erfolg von Energieeffizienz-Netzwerken beitragen kann
Die Internationale Partnerschaft für die Zusammenarbeit im Bereich der Energieeffizienz (IPEEC) hat einen Bericht über Energieeffizienz-Netzwerke veröffentlicht. Dieses Konzept hat sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt. Ein Großteil des Potenzials für kosteneffiziente Verbesserungen bleibt jedoch ungenutzt.
Artikel lesenC-Ebene: Neuer Ansatz zur Absicherung von Investitionen in die Energieeffizienz
Die Europäische Kommission möchte, dass der Markt effektiver funktioniert. Das Projekt "Vertrauen der Investoren in Industrie, Fernwärme und Straßenbeleuchtung" ist auf zwei Jahre angelegt. Es ermittelt die Hindernisse für die langfristige Finanzierung von Energieeffizienz und schlägt politische und marktwirtschaftliche Lösungen vor.
Artikel lesenProtokoll: Gezielte Industrie & Energieversorgung 2018 (BUL)
Die ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt werden. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Das TARGETED-Industrieprotokoll ist für einfache, häufig verwendete Technologien gedacht. Solche Technologien sind in der Regel konsistent und vorhersehbar.
Artikel lesen