
Gebäude & Transport
PDS Straßenbeleuchtung 2019 (BUL)
Die ICP Europe Projektentwicklungsspezifikation (PDS) bringt die vielen komplexen Details eines Energieeffizienzprojekts auf den Punkt. Sie gibt dem gesamten Team eine klare Richtung in Bezug auf Anforderungen, Werkzeuge, Erwartungen und Qualitätsmanagement vor.
Artikel lesenEnergie-Trends 2018: Vernetzte Beleuchtung ist die Zukunft (Teil 1)
2018 wird ein Jahr der Aufklärung und Kundenpflege für vernetzte Beleuchtung sein. Wesley Whited ist Senior Consultant für Advanced Lighting and Controls bei DNV GL. Er prognostiziert, dass Bluetooth den Protokollkrieg gewinnen und sich als Standard für die drahtlose Kommunikation durchsetzen wird.
Artikel lesenStehen ZNE-fähige Fertighäuser am Horizont?
Tina Aardemae ist eine leitende Ingenieurin bei DNV GL. Sie ist seit 2009 im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit tätig. Es könnten Anreize geboten werden, um die Produktionslinie vollständig auf ENERGY STAR®-Niveau zu bringen.
Artikel lesenNeudefinition der Energieeffizienz in Neubauprogrammen
In zu vielen Fällen berücksichtigen die Neubauprogramme der Versorgungsunternehmen nur die Energieeffizienz. Dies lässt ungenutzte Möglichkeiten (und Geld) für Versorgungsunternehmen und ihre Kunden auf dem Tisch liegen. Neubauprogramme müssen über die reine Energieeffizienz hinausgehen und sich mit der Frage beschäftigen, welche Art von Maßnahmen und wie sie durchgeführt werden.
Artikel lesenDie EIP-SCC Matchmaking-Initiative als Instrument zur Beschleunigung von Investitionen im Smart City Panorama
Die Europäische Innovationspartnerschaft für intelligente Städte und Gemeinden (EIP-SCC) hat ein Matchmaking-Programm vor Ort gestartet. Ziel des Matchmaking-Programms ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, langfristige Beziehungen aufzubauen, die letztendlich zu einer tatsächlichen finanziellen Unterstützung des Projekts führen können.
Artikel lesenGrüne Luftfahrt
Der ultimative Traum der elektrischen Luftfahrt ist die elektrische Energie. Vor einem Jahrzehnt war die Vorstellung von Elektroflugzeugen noch Science-Fiction. Doch die Fortschritte in der Batterietechnologie haben diesen Traum in greifbare Nähe gerückt. EasyJet hat sich zum Ziel gesetzt, ein Flugzeug 200 bis 400 Meilen weit zu betreiben.
Artikel lesenEnergiemanagement für Logistikdienstleister
Pošta Slovenije ist der wichtigste und größte Anbieter von Post- und damit verbundenen Logistikdienstleistungen in Slowenien. Das Unternehmen hat sich mit Solvera Lynx zusammengetan, um die Norm ISO 50001 für das Energiemanagement einzuführen. Das Projekt umfasste auch den Fuhrpark (1.
Artikel lesenEnergiemanagement für öffentliche Gebäude
Novo mesto ist das Verwaltungs-, Wirtschafts-, Kirchen-, Kultur-, Bildungs-, Medizin- und Sportzentrum Sloweniens. Die Stadt ist bekannt für ihre außergewöhnlich erfolgreiche Pharma-, Automobil-, Bau-, Textil- und andere Industrien. Der Betrieb der öffentlichen Gebäude.
Artikel lesenIoT - Ausgestattete LED-Beleuchtungssysteme verbessern die Energieeffizienz
US-Gebäude müssen auf LED-Beleuchtungssysteme umgestellt werden und das Internet der Dinge (IoT) für Beleuchtung und Illumination nutzen. Der Hauptvorteil von LEDs besteht darin, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Lampen viel billiger sind und länger halten. Der Wechsel zu LEDs verbraucht 75 % weniger Energie als Glühlampen.
Artikel lesenFAQ 1: ICP-Prozess (ENG)
Dazu gehören Informationen über den zugrunde liegenden Prozess, die Protokolle, die Vorteile für die Industrie und die Projektentwickler. Wir behandeln auch das Verständnis der Qualitätssicherung und die technische Unterstützung, die das ICP-Team anbieten kann. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die wir von überall her erhalten haben.
Artikel lesen