
Die Industrie hat damit experimentiert, wie man das Potenzial der Industrie freisetzen kann. Aber sie hat es weitgehend dem Emissionshandelssystem überlassen. Die Eceee Industrial Efficiency 2018 bietet eine Mischung aus formellen Präsentationen und informellen Veranstaltungen sowie großartiges Networking. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG) statt. Sie machte deutlich, dass mehr Diskussionen, mehr Belege für bewährte Verfahren, gute Praktiken und manchmal auch Fehler notwendig sind. Industrielle Effizienznetzwerke, wie sie in Ländern wie der Schweiz, Deutschland und Schweden bekannt sind, wurden als ein wichtiger Ansatz zur Verbesserung der Transparenz vorgestellt. Es gab viele Beispiele für Finanzinstrumente oder Erfahrungen die die meisten von uns überraschten, da es sich um neue Erkenntnisse handelte. Und, ganz wichtig, jeder hat etwas gelernt, so der obige Schlusskommentar: "Es ist auch wichtig, dass die politischen Entscheidungsträger die ganze Bandbreite dieser Dokumente und Unterlagen zu schätzen wissen, die Europa dabei helfen werden, seine Pariser Klimavereinbarungen durch eine verbesserte Energieleistung zu erfüllen. Und es ist auch wichtig, dass die Eceee-Branche über ein wichtiges Angebot an Energieeffizienz-Netzwerken verfügt.
Artikel lesenEnergie-Flexibilitäts-Initiative der Universität Stuttgart
Stefan Buettner ist Leiter des Bereichs Internationales und Strategie an der Universität Stuttgart. Er sagt, dass sich die Flexibilitätspotenziale allein in der Aluminiumindustrie auf 13.200 MWh belaufen - das entspricht einem Drittel der gesamten Pumpspeicher in Deutschland.
Artikel lesenStraßenbeleuchtung: Helfen Sie uns, den Zugang zur Finanzierung zu erschließen - wir brauchen Ihr technisches Wissen
Das Investor Confidence Project wurde nach Europa gebracht, um allen Beteiligten Vertrauen zu geben. Es gibt immer noch Bedenken, dass Investitionen in die Energieeffizienz riskant sind. ICP Europe wird bald ein technisches Forum für Straßenbeleuchtung einberufen. Wir brauchen Ihr technisches Wissen, um zu helfen.
Artikel lesenEinblicke in Energiedaten: Der fehlende "intelligente Schritt" zu einer besseren Gebäudeleistung
Dexma zeigte uns eine neue Lösung, die auf den Erkenntnissen der "2 Schritte zur Energieeffizienz" beruht. Die Lösung ist hauptsächlich auf die Energieeffizienz von Gebäuden ausgerichtet. Um den EU-Gebäudebestand bis 2050 zu dekarbonisieren, muss die Mehrheit der Gebäude hochenergetisch sein.
Artikel lesenNormen für industrielle Energieeffizienzprojekte - die Bedeutung der technischen Integrität
Das Investor Confidence Project wurde in Europa ins Leben gerufen, um ein System zu entwickeln, das allen aktiven Akteuren Vertrauen gibt. ICP Europe hat nun den Anwendungsbereich auf die Industrie (große und kleine), die Fernwärme und die Straßenbeleuchtung ausgeweitet. Das Technische Forum bietet nun die Möglichkeit dazu.
Artikel lesenKompressor für Abwasseranlage Alto Trevigiano Servizi
Der Prosecco wird in dem Gebiet hergestellt, in dem die Weinkellerei am stärksten ausgelastet ist. Die organische Belastung, die in die Anlage gelangt, nimmt erheblich zu. Um sowohl die saisonalen Schwankungen als auch die täglichen Schwankungen zu bewältigen, ist der Einsatz von Geräten, die.
Artikel lesenGetränke: Gropper - ölfreier Kolbenkompressor für die Flaschenabfüllung
Das neue Werk wurde von Grund auf neu gebaut. Die Mitarbeiter konnten das Potenzial der modernen Fabrikplanung voll ausschöpfen. Berthold Burgmeier, Leiter Technik: Effizienz, Flexibilität und sparsamer Energieverbrauch sind uns wichtig. Aus diesem Grund wurden sowohl .
Artikel lesenJohn Deere - variabler Spitzenlastkompressor
Das John-Deere-Werk in Mannheim, Deutschland, betreibt Turbokompressoren. Wenn man flexibel sein will, muss man sie von Zeit zu Zeit im Leerlauf laufen lassen. Aber das ist nicht energieeffizient, sagt Helmut Rembert, Senior Facilities Engineer.
Artikel lesenKläranlage Dimaro - magnetischer Schraubenkompressor
ROBOX energy verhilft einer regionalen Kläranlage zu maximaler Effizienz und hervorragenden Energieeinsparungen. Die Kläranlage von Dimaro stellt eine ungewöhnliche Herausforderung dar. Während alle anderen Kläranlagen in der Region über kanonische, 4,5 m tiefe Oxidationsbecken verfügen, ist die Dimaro.
Artikel lesenBakery UK - Produktionsluft mit Wärmerückgewinnung
CompAir strebt jährliche Energieeinsparungen in der Größenordnung von 188.000 £ an. Es wird erwartet, dass sich die Investition in weniger als zwei Jahren amortisiert. CompAir hat vor drei Monaten L110-Kompressoren mit fester Drehzahl und einen Kompressor mit geregelter Drehzahl installiert.
Artikel lesen