
Getränke: Gropper - effizienter Kolbenkompressor für Direktsaftabfüllung
Referenzbeispiel zur Planung und Inbetriebnahme einer energieeffizienten und flexiblen Kompressor Station. Da das neue Werk auf der sprichwörtlichen.
Artikel lesenJohn Deere: geregelte Spitzenlastmaschine für Drucklufterzeugung
Referenzbeispiel über die Optimierung einer Kompressor Station zur Reduzierung von Leerlaufzeiten und Verbesserung der Energieeffizienz. Helmut R.
Artikel lesenBäckerei: Fertigungs-Druckluft mit Wärmerückgewinnung
Drehzahlgeregelte L132RS-Kompressoren in Kombination mit einem Wärmerückgewinnungssystem von CompAir. Jährliche Einsparungen im Bere.
Artikel lesenKunststoff: Motan - Flexible, intelligente Fördersysteme mit drehzahlgeregelten Vakuumerzeugern
intelligente Fördersysteme mit drehzahlgeregelten Vakuumerzeugern. Die Digitalisierung der Prozessabläufe in der Kunststoffindustrie ist auf e.
Artikel lesenGKD - Gebr. Kufferath AG: Druckluft vom Dach
Metallweberei spart 20 % Energie: Vom Feinstfilter für Tintenstrahldrucker über Filtertechnik im Automobil. Mit einer Kompressorstation wurde eine innovative L.
Artikel lesenEnergiesparende Kompressorstation in einer Aluminiumradfabrik
Energooszczędność były głównymi kryteriami wyboru sprężarek do nowego zakładu grupy BORBET.
Artikel lesenDie Industrie am Scheideweg - Reflexionen von der EEFIG-Industrieveranstaltung
Die Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission und die Finanzierungsinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (EEFIG) haben diese Woche eine Veranstaltung in Brüssel abgehalten. Die Veranstaltung wurde von der Energy Efficiency Financial Institutions Group ausgerichtet. Für die mehr als 70 Teilnehmer war die halbtägige.
Artikel lesenAuf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität im europäischen Verkehr
Die EU hat sich auf eine langfristige Vision geeinigt, die die Emissionsreduzierung vorantreiben soll. Das Pariser Abkommen verpflichtet die Unterzeichnerstaaten, den globalen Temperaturanstieg zu begrenzen, indem sie die Gesamtemissionen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent senken. Um den Verkauf von Null-Emissions-Fahrzeugen zu beschleunigen, muss die EU.
Artikel lesenKünstliche Intelligenz in Energiemanagement-Software
Es scheint ein breiter Konsens über die Grundlagen von UMS zu bestehen. Es besteht auch ein breiter Konsens darüber, dass eine solche Software eine Voraussetzung für den langfristigen Erfolg des Energiemanagements ist. Die Verbindung zwischen Energiemanagement und IIoT wird oft als Treiber für die Energiewende bezeichnet.
Artikel lesenBlockchain: Die Basis für disruptive Innovationen im Energiesektor?
Laut den bekannten Hype-Zyklen von Gartner Consultings für aufkommende Technologien hat die Blockchain-Technologie ihren Höhepunkt im Hype-Prozess überschritten. Blockchain könnte die Art und Weise verändern, wie verschiedene Geschäftsprozesse ausgeführt werden, z. B. Finanztransaktionen oder Stromhandel. Wir.
Artikel lesen