
Virtuelle und erweiterte Realität werden immer mehr zu einer wichtigen Ressource für die Ausbildung besserer Mitarbeiter. VR-Apps bieten die beste Möglichkeit für neue Mitarbeiter, Krisen am Arbeitsplatz zu erleben. Virtuelle Räume für die Ausbildung helfen den Mitarbeitern, Erfahrungen in der realen Welt zu sammeln, ohne den Ausbildungsbereich jemals zu verlassen. VR kann auch bei der Verwaltung und Analyse dieser Nutzmaschinen helfen, nicht nur bei der Schulung. Diese Investition spart im Laufe der Zeit Geld, da Sie durch VR-Räume einen besseren Einblick in die Leistung erhalten. Jetzt ist es an der Zeit, in VR-Technologien für die Instandhaltung von Versorgungseinrichtungen zu investieren und die Möglichkeiten von VR-Anwendungen und -Technologien noch heute zu erkunden! Virtuelle und erweiterte VR-Räume bieten ein enormes Potenzial für Versorgungsunternehmen, die ihre Einnahmen und ihre Leistung innerhalb des Unternehmens verbessern möchten. Diese technologischen Investitionen führen zu betrieblichen Einsparungen und einer besseren Leistung sowohl der Mitarbeiter als auch der Maschinen, die sie verwalten. Die Investition spart am Ende Geld, da Sie im Laufe der Zeit immer mehr Einblicke gewinnen und die Vorteile dieser Technologien erkunden.
Artikel lesenReinigung von "verschmutzter" Keramikfliesenproduktion
Kohlendioxidemissionen sind für viele energieintensive Industrien ein häufiges Problem. Keramikunternehmen wenden sich jedoch zunehmend kreativen Lösungen zu, um ihre Klimabilanz zu verbessern. Die keramische Fliesenindustrie hat nicht gerade den Ruf, umweltfreundlich zu sein.
Artikel lesenKlimaschutz im Unternehmen sichert die Zukunft
Immer mehr Unternehmen setzen sich eigene Ziele für die Reduzierung von Emissionen. Sie wissen, dass ihre eigene Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Spiel steht. Einige engagierte deutsche Unternehmen vernetzen sich in der Initiative Klimaschutz-Unternehmen. Auch grüne Energienetzwerke helfen Unternehmen, neue Potenziale zu erschließen.
Artikel lesenKartierung der Energienutzung für ein Europa ohne fossile Brennstoffe
Die Heat Roadmap Europe liefert die Daten, die Ingenieure für die Dekarbonisierung von Heiz- und Kühlsystemen benötigen. Das Projekt hat EMB3R inspiriert und ist dabei, unseren Energiesektor neu zu gestalten. Heizen und Kühlen ist wahrscheinlich der vielfältigste Sektor des europäischen Energiesystems.
Artikel lesenWarum sollten Sie Wasserstoff zur Stromerzeugung verwenden?
SSE und Equinors planen den Bau eines Wasserstoffkraftwerks im Vereinigten Königreich. Um sich in diesem Thema zurechtzufinden, habe ich einen Leitfaden zu Wasserstofffarben erstellt. Es scheint nicht sehr sinnvoll zu sein, Strom zur Herstellung von Wasserstoff zu verwenden, um ihn dann umzuwandeln.
Artikel lesenEnergiewende beginnt mit Smart Grids
Die EU wird durch eine Investition von fast 1 Milliarde Euro gestärkt werden. Etwa 84 % dieses Betrags sollen für die Förderung von Projekten im Zusammenhang mit Strom und intelligenten Netzen verwendet werden. Ziel ist es, das traditionelle Stromnetz in ein supereffizientes Netz umzuwandeln.
Artikel lesenHPHE und umweltfreundlichere Öfen: eine Kombination, die die Emissionen in der Aluminiumindustrie sinken lassen kann
Insertec ist ein führender Hersteller von Industrieöfen mit Sitz in der spanischen Provinz Biskaya. Er ist ein wichtiger Partner in einer der drei Fallstudien, in denen ETEKINA eine neue Reihe von Wärmerohr-Wärmetauschern testet.
Artikel lesenIndikatoren und gemeinsame Faktoren, die helfen, die Auswirkungen von EU-Projekten zur Förderung der Energieeffizienz zu bestimmen
Die Studie über 41 von der EU finanzierte Energieeffizienzprojekte in ganz Europa untersuchte die Primärenergieeinsparungen, die Treibhausgaseinsparungen, die ausgelösten Investitionen, die gestiegenen Kompetenzen der Marktteilnehmer in Energiefragen und die erzeugte erneuerbare Energie. Die Projekte wurden von der EU mit 58,5 Mio. EUR gefördert.
Artikel lesenWie Daten die Wiederverwendung von Energieabfällen erhöhen können
Das EnergyLab Nordhavn liegt am Rande Kopenhagens, mit Blick auf die Öresundstraße. In dem groß angelegten Forschungs- und Demonstrationsprojekt herrscht seit fünf Jahren rege Betriebsamkeit. Es basiert auf der Energie Kopenhagens.
Artikel lesenDatengetrieben, datenabhängig: Blockchain in der Bergbauindustrie
Der Global Tailings Review schätzt, dass es weltweit Abraum im Wert von etwa 217 km³ gibt. Aber es gibt noch eine andere Art von Vermögenswerten, die die Grundlage für alles ist und die finanzielle Rentabilität, die Skalierbarkeit eines Bergwerks und einen Geschäftsvorteil bestimmt.
Artikel lesen