
Anhang A: Index der nationalen Ressourcen
Dieser Anhang sollte in Verbindung mit den ICP Europe-Protokollen gelesen werden. Er fasst nach Ländern geordnete Informationen über nationale Normen, Leitfäden oder Informationsquellen zusammen. Diese Quellen können als optionale alternative Quellen zu den europäischen oder internationalen Normen verwendet werden, sofern diese angegeben sind.
Artikel lesenEnergiemanagement in der energieintensiven Industrie
Freudenberg Sealing Technologies hat im Frühjahr 2013 ein Energiemanagementsystem eingeführt. Die FST-Zentrale in Weinheim und der Standort Öhringen waren der Startschuss für die Initiative. Das eingeführte Energiecontrolling-System hat sich ausgezahlt und brachte im nächsten Jahr Einsparungen im fünfstelligen Bereich.
Artikel lesenPumpen: Röhrenlaufrad für partikelbelastete aggressive Chemikalien
Der Artikel beschreibt die Vorteile eines Röhrenlaufrads für Pumpen für partikelbelastete Chemikalien. Bei herkömmlichen Pumpen kann.
Artikel lesenElektrische AC-Verbindungen: Klarheit über elektrische Schnittstellenarten, Normen und Trends
In diesem Papier werden elektrische Schnittstellentypen, elektrische Schnittstellennormen, Branchentrends sowie Kabel und Steckeradapter untersucht. Es werden mehrere Parameter genannt, die die Interoperabilität zwischen einer Stromquellenschnittstelle und einer Geräteschnittstelle bestimmen. Erfahren Sie mehr über ihr Lösungsangebot in den Welten.
Artikel lesenS_P_V_J_O_T_W dekodieren: Merkmale der in Datenumgebungen verwendeten Cord-Typen
In diesem Papier wird die Untergruppe erläutert, die am häufigsten bei der Herstellung von Stromkabeln verwendet wird. Es schließt mit einer kurzen Bewertungsliste, um das richtige Kabel für verschiedene Anwendungen zu identifizieren. Erfahren Sie mehr über ihr Lösungsangebot auf der Weltleitmesse Hannover Messe 2016.
Artikel lesenErneuerbare Energien: Windparks und Netzstützfunktionen
Erneuerbare Energien stellen zunehmend eine Herausforderung für die Aufrechterhaltung der Netzstabilität dar. Kraftwerke müssen oft anpassungsfähige netzstützende Funktionen bereitstellen. Knorr-Bremse PowerTech auf der HannoverMesse, Halle 13, Stand D20.
Artikel lesenWeitere Beweise für Probleme mit dem EU-Emissionshandelssystem
Tata Steel hat von mehr als 700 Millionen Pfund an kostenlosen Kohlenstoffzertifikaten und -kompensationen profitiert. Der Vorstandsvorsitzende von Tata Steel argumentierte, dass das ETS seinem Stahlwerk in Port Talbot einen Wettbewerbsnachteil beschert. Die Vorstellung, dass sauberere europäische Stahlhersteller dazu gezwungen werden könnten.
Artikel lesenSmart Metering : Ist es wirklich interessant für die Industrie?
Die intelligente Verbrauchsmessung ist buchstäblich der Akt der Nutzung eines intelligenten Zählers. Das Europäische Parlament hat sich 2009 zum Ziel gesetzt, bis 2020 80 % der intelligenten Zähler in Europa einzuführen. Smart Metering ist sowohl ein technologischer als auch ein wirtschaftlicher Ansatz.
Artikel lesenAnwendungsbeispiele: Produkt- und Prozessentwicklung mit Composites
Ein Effekt von Leichtbaustrukturen ist die Massereduktion. In dieser Übersichtspräsentation zeigt CIKONI die verschiedenen Einsatzmö.
Artikel lesenFrequenzumrichter für Schienenfahrzeugprüfstand der Deutschen Bahn.pdf
Die Powertech-Lösung von Knorr-Bremse ist auf der Hannover Messe 2016 erhältlich. Sie ermöglicht den Einsatz dieser Art von Umrichtern in einer Vielzahl von Anwendungen. Erfahren Sie mehr über die Lösung in Halle 13, Stand D20.
Artikel lesen