ArtikelNeu - automatisierte vorausschauende Wartung mit unstrukturierten Daten
Warwick Analytics beschreibt kurz seine nächsten Softwareentwicklungen, die zu automatisierter vorausschauender Wartung führen. Sie behauptet auch, Implementierungshindernisse wie unstrukturierte Daten oder komplexe IT-Integration zu überwinden. Die Vorteile solcher Tools wie verringerte Ausfallzeiten und eine Reduzierung von Energie und Abfall sind nicht neu.
Artikel lesen45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz: Teil 2/4
Pumpen von rotierenden Maschinen bestehen aus vielen Komponenten. Die Lager sind die Schlüsselkomponenten, die die Teile der Maschine miteinander verbinden und sie in Bewegung setzen. Schlechte Schmierung ist eine der Hauptursachen für Lagerausfälle. Die wichtigste Aufgabe ist immer die.
Artikel lesenWie viel kann Energiemanagement tatsächlich einsparen?
Nur 1,5 % der mittleren und großen Unternehmen in Europa haben die Norm EN ISO 50001 eingeführt. Diese Zahl ist äußerst ernst zu nehmen. Die Einführung des Energiemanagements könnte bis 2035 zu einer Verringerung des Energieverbrauchs der europäischen Industrie um 26 % führen.
Artikel lesenEnergieeffizienz wirkt!
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA; dt.) hat die Ergebnisse seiner Arbeit im Jahr 2015 veröffentlicht. Im Jahr 2015 wurden Investitionen im Zusammenhang mit der Energieeffizienzförderung in generische Technologien getätigt. Das Bundesamt unterstützte dies mit der Auszahlung von 59,22.
Artikel lesen45 % TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz
Die Energiekosten machen bis zu 45 Prozent der Gesamtbetriebskosten von Industriepumpen aus. Der wichtigste Hebel für Unternehmen, um eine gute Rendite aus ihrer Pumpeninvestition zu erzielen, ist die Maximierung der Effizienz einer installierten Pumpe in jeder Hinsicht. Dies bedeutet, die .
Artikel lesenInvestitionen in langlebige Anlagen für erneuerbare Energien und Energie-Effizienz
Investitionen in langlebige Anlagen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind für langfristige Investoren recht attraktiv. Das Papier gibt einen Überblick über Investitionen in langlebige Anlagen. Die Risikobewertung muss einer der Eckpfeiler jeder Investitionsentscheidung sein.
Artikel lesenAnlagen- und Energiemanagement - oder ISO 50001 vs. ISO 55001
ISO55001, die Norm für die Vermögensverwaltung, berücksichtigt alle diese Aspekte. Die Fragen: Ist es wirklich notwendig, mehr als eine Norm in einer Organisation umzusetzen? Reicht es nicht aus, z. B. nur ISO55000 umzusetzen?
Artikel lesenSicherung der Energieeffizienz zur Sicherung der Energieunion
Der GFS-Bericht zeigt, dass Energieeinsparungen im Jahr 2030 der wichtigste Kraftstoff in Europa sein werden. Die Energieabhängigkeit und der Klimawandel werden eingedämmt und die Kosten für die Einfuhr fossiler Brennstoffe gesenkt. Die Schließung der Energieeffizienzlücke von 2020 ist der erste Schritt zur Erreichung des Ziels für 2030.
Artikel lesenORC-Technologie in Waste-to-Energy-Lösungen
Turboden zeigt seine ORC-Technologie, die gewinnbringend und effizient zur Erzeugung von Strom aus Energie aus Abfallverwertungsprozessen eingesetzt werden kann. Die Leistung der Turboden-Turbogeneratoren in dieser Anwendung reicht von 200 kW bis 20 MW elektrisch.
Artikel lesenORC-Technologie im solarthermischen Kraftwerk
Concentrating Solar Power Systeme mit Turboden ORC können im Bereich zwischen 200 kW und 20 MW elektrisch kosteneffizient sein. Turboden beschreibt Einheiten, die es ermöglichen, die von Solarkollektoren gesammelte Wärme durch einen effizienten thermodynamischen Zyklus in Strom umzuwandeln.
Artikel lesen


