Solarwaerme in Deutschland - Zukunftsmarkt industrielle Prozesswaerme bis 100C

Diese Studie unter Mitarbeit von Technomar gibt detaillierte Einsichten in technische und wirtschaftliche Potenziale und beschreibt Szenarien 2030.

Artikel lesen
Solarwaerme in Deutschland - Zukunftsmarkt industrielle Prozesswaerme bis 100C

Wie kann ich an einer Studie teilnehmen? Beispiel Marktanalyse Energiespeicher 2020

Studien über moegliche kuenftige Marktentwicklungen werden damit immer bedeutender fuer unternehmerische Entscheidungen und enstprechende.

Artikel lesen
Wie kann ich an einer Studie teilnehmen? Beispiel Marktanalyse Energiespeicher 2020

Gebäude & Transport

Intelligente Mobilität in der Smart City

Das von der EU kofinanzierte Projekt zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit des städtischen Verkehrs. Der Bericht behandelt die Interaktion zwischen FEV, Verkehrs- und Energieinfrastruktur (Smart Grid). Er beinhaltet auch Strategien für die Reiseplanung, das Fahren und das Aufladen... um FEV zu optimieren.

Artikel lesen
Intelligente Mobilität in der Smart City

Professionelle Lastganganalyse

Jedes Unternehmen hat Stromlastspitzen - aber wie hoch sind diese tatsächlich. In der professionellen Lastgang Analyse können alle diese Fragen und noch se.

Artikel lesen
Professionelle Lastganganalyse

Erneuerbare Energie Digitalisierung

Neu - automatisierte vorausschauende Wartung mit unstrukturierten Daten

Warwick Analytics beschreibt kurz seine nächsten Softwareentwicklungen, die zu automatisierter vorausschauender Wartung führen. Sie behauptet auch, Implementierungshindernisse wie unstrukturierte Daten oder komplexe IT-Integration zu überwinden. Die Vorteile solcher Tools wie verringerte Ausfallzeiten und eine Reduzierung von Energie und Abfall sind nicht neu.

Artikel lesen
Neu - automatisierte vorausschauende Wartung mit unstrukturierten Daten

45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz: Teil 2/4
Energie-Effizienz

45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz: Teil 2/4

Pumpen von rotierenden Maschinen bestehen aus vielen Komponenten. Die Lager sind die Schlüsselkomponenten, die die Teile der Maschine miteinander verbinden und sie in Bewegung setzen. Schlechte Schmierung ist eine der Hauptursachen für Lagerausfälle. Die wichtigste Aufgabe ist immer die.

Artikel lesen

Wie viel kann Energiemanagement tatsächlich einsparen?
Policy & Regulierung Erneuerbare Energie

Wie viel kann Energiemanagement tatsächlich einsparen?

Nur 1,5 % der mittleren und großen Unternehmen in Europa haben die Norm EN ISO 50001 eingeführt. Diese Zahl ist äußerst ernst zu nehmen. Die Einführung des Energiemanagements könnte bis 2035 zu einer Verringerung des Energieverbrauchs der europäischen Industrie um 26 % führen.

Artikel lesen

Policy & Regulierung Erneuerbare Energie

Energieeffizienz wirkt!

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA; dt.) hat die Ergebnisse seiner Arbeit im Jahr 2015 veröffentlicht. Im Jahr 2015 wurden Investitionen im Zusammenhang mit der Energieeffizienzförderung in generische Technologien getätigt. Das Bundesamt unterstützte dies mit der Auszahlung von 59,22.

Artikel lesen

45 % TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz
Energie-Effizienz Erneuerbare Energie

45 % TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz

Die Energiekosten machen bis zu 45 Prozent der Gesamtbetriebskosten von Industriepumpen aus. Der wichtigste Hebel für Unternehmen, um eine gute Rendite aus ihrer Pumpeninvestition zu erzielen, ist die Maximierung der Effizienz einer installierten Pumpe in jeder Hinsicht. Dies bedeutet, die .

Artikel lesen

Energie-Infrastruktur Finanzen & Wirtschaft

Investitionen in langlebige Anlagen für erneuerbare Energien und Energie-Effizienz

Investitionen in langlebige Anlagen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind für langfristige Investoren recht attraktiv. Das Papier gibt einen Überblick über Investitionen in langlebige Anlagen. Die Risikobewertung muss einer der Eckpfeiler jeder Investitionsentscheidung sein.

Artikel lesen
Investitionen in langlebige Anlagen für erneuerbare Energien und Energie-Effizienz