(Cancelled) IEA Task Meeting Solar Process Heat and Industry Workshop

Datum 26. - 27. März 2020
Details 2 Tage Veranstaltung (nur mit Einladung)
Ort Cologne, Germany

*Abgesagt*

Am kommenden 26. und 27. März tagt der kürzlich gestartete IEA SHC Task 64 bzw. der damit verbundene Industrie-Workshop zum Thema "Solare Prozesswärme" in den Räumen des DLR in Köln.

Der Industriesektor hat einen Anteil von ca. 30% am Gesamtenergieverbrauch in den OECD-Ländern. Der größte Teil der Energie wird zum Heizen und Kühlen von Gebäuden und für Produktionsprozesse bei Temperaturen von der Umgebung bis zu ca. 400-500°C benötigt. Dies ist ein Temperaturbereich, der mit solarthermischen Technologien gut abgedeckt werden kann.

In 5 Teilaufgaben behandeln wir die optimierte Auslegung und den Betrieb von Solar Heat for Industrial Processes (SHIP), die am 26. März weiter diskutiert werden. Das Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, mögliche Unterstützung von interessierten Stakeholdern entlang des Arbeitsplans der Task zu identifizieren, aktuelle Herausforderungen zu sammeln und an innovativen Lösungen und Ideen zu arbeiten: (i) Integrierte Energiesysteme, (ii) Modularisierung, (iii) Simulations- und Design-Tools, (iv) Standardisierung/Zertifizierung und (v) Leitfaden für den Markt

Der Industrie-Workshop am nächsten Tag (27. März) konzentriert sich auf den Austausch zwischen industriellen und wissenschaftlichen Experten für die Umsetzung von SHIP in Mitteleuropa über Erkenntnisse und Herausforderungen von realisierten Projekten und damit verbundenen Geschäftsmodellen, Förderung und Finanzierung.

Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an dieser Veranstaltung haben, kontaktieren Sie bitte juergen.ritzek(at)ee-ip.org