
SPS - Hidden Champions für Industrie 4.0?
Industrie 4.0 - oft als die "nächste industrielle Revolution" bezeichnet - wird Realität. Und SPSen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) stehen seit der Einführung der Modicon 084 im Jahr 1969 im Mittelpunkt des industriellen Wandels.
Artikel lesenDigitale Revolution bei Motorsystemen: Antrieb für die Zukunft der Energieeffizienz
In einer Ära, in der Energieeffizienz an erster Stelle steht, wird die Digitalisierung von Motorsystemen zu einem Wendepunkt in der industriellen Landschaft. Bei diesem Wandel geht es nicht nur um die…
Artikel lesenUnlocking the future: EU industrial ecosystems on the path to the green and digital transition
Die EU-Industrietage stellen jedes Jahr industrielle Vorreiter und laufende industriepolitische Diskussionen in den Mittelpunkt und zielen darauf ab, die Wissensbasis der europäischen Industrie zu verbessern. In diesem Jahr wird die wichtigste…
DetailsIndustrielle Symbiose: Ein transformatives Konzept für eine nachhaltige Industrie
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Analysis for the cross-sectorial replication of IS technologies" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenIndustrielle Symbiose: Ein Weg zur nachhaltigen Industrie durch CORALIS
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Inventory of best practices from the CORALIS demonstrators" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz…
Artikel lesenEffiziente EU-Politik für effiziente EU-Industrie
Energie und ihre zentrale Rolle in der Ferrolegierungsproduktion Die Produktion von Ferrolegierungen und Silizium ist sehr energieintensiv. Die Energiekosten sind einer der wichtigsten…
Artikel lesenErleichterung des Wissensaustauschs in industriellen Symbiose-Netzwerken: Der Schlüssel zu nachhaltiger Innovation
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Facilitator roles for knowledge sharing in industrial symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenDisruptive bioenergy technologies: delivering decarbonisation of industrial processes
Bioenergie spielt eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung und überspannt mehrere industrielle Ökosysteme. Die innovative Nutzung von Bioenergie in Verbindung mit der Digitalisierung erleichtert die Dekarbonisierung eines breiten Spektrums von…
DetailsDigital Solutions for Industry
Wir befinden uns in der Ära der vierten industriellen Revolution. Eine Ära des Wandels hin zu digitalen Lösungen für die einfache und effiziente Verwaltung von Prozessen und Anlagen, die wie jede frühere industrielle Revolution eine kolossale…
DetailsZusammenfassung des IEA-Elektrizitätsmarktberichts 2023
Durch Turbulenzen navigieren: Globale Elektrizitätsnachfrage und Dekarbonisierungsbemühungen Die Dynamik der weltweiten Stromnachfrage im Jahr 2022 und darüber hinaus Trotz des Gegenwinds durch die…
Artikel lesen