
Null-Abfall-System: Wiederaufbau von Kapital für eine Kreislaufwirtschaft
Innovative Zero-Waste-Projekte im öffentlichen und privaten Sektor bieten eine wichtige Möglichkeit, lokale Kreislaufwirtschaften aufzubauen und gleichzeitig ernsthafte Umweltschäden durch…
Artikel lesenDie wichtigsten Trends und Innovationen der Kreislaufwirtschaft
Der Trendbericht erörtert das Konzept der Kreislaufwirtschaft, in der Abfälle in Ressourcen umgewandelt und Produkte wiederverwendet und repariert werden. StartUs Insights nutzt seine Big-Data- und…
Artikel lesenWas sind die wichtigsten Arten von Waste-to-Energy-Technologien auf dem heutigen Markt?
Bis 2025 wird erwartet, dass die weltweite Abfallmenge 6 Millionen Tonnen pro Tag erreichen wird, und ein großer Teil davon wird direkt auf Deponien landen. Allein in den USA landen jedes Jahr 140…
Artikel lesenDigitales Matchmaking für industrielle Nachhaltigkeit: Wie Wissensplattformen die Kreislaufwirtschaft ermöglichen
Die Informationsherausforderung bei industriellen Symbiosen Das grundlegende Hindernis für eine weit verbreitete industrielle Symbiose ist nicht die technische Machbarkeit, sondern das…
Artikel lesenDie Mechanik der Keramik: Wie die Industrie dekarbonisieren kann
Obwohl die Industrie weltweit versucht hat, zu nachhaltigeren Methoden überzugehen, hat sich der jährliche weltweite Abbau von Rohstoffen in den letzten 50 Jahren verdreifacht. In Europa hat die…
Artikel lesenEnergierückgewinnungslösung für Abwasser mit einer Amortisation von weniger als 1 Jahr
Bei der Abwasserbehandlung in Australien fallen drei Millionen Tonnen Schlamm an, der anschließend behandelt und entsorgt werden muss. Dieser Prozess ist für 50 % der gesamten Betriebskosten von…
Artikel lesenNutzung der industriellen Symbiose für nachhaltiges Wachstum und Kreislaufwirtschaft
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Industrial Symbiosis: Success and Deterrent Factors", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS erstellt wurde. Und er ist auch ein…
Artikel lesenGeschäftswert durch industrielle Symbiose
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "A Business Value Framework for Industrial Symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz ein…
Artikel lesenMythen entlarven: Der Fußabdruck der erneuerbaren Energie
Auch wenn Solarmodule und Windturbinen bei der Energieerzeugung keine Emissionen oder Giftstoffe freisetzen, kann man das von der Art und Weise, wie sie hergestellt werden, nicht behaupten. Ganz zu…
Artikel lesenIndustrielle Symbiose: Ein transformatives Konzept für eine nachhaltige Industrie
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Analysis for the cross-sectorial replication of IS technologies" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesen