
UNIDO: Industrielle Energieeffizienz: Die niedrig hängenden Früchte pflücken
Der folgende Artikel ist der Leitartikel im Global Sustain Yearbook 2016/17 von LI Yong, Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO). Li Yong…
Artikel lesenDigitale Lösungen für Energieeffizienz in der Industrie
In einer Zeit steigender Energiekosten und wachsender Umweltbedenken suchen Industrien weltweit nach innovativen Wegen zur Optimierung ihres Energieverbrauchs. Ein aktueller Bericht des Technology…
Artikel lesenWarum sollten Sie Wasserstoff zur Stromerzeugung verwenden?
Diese Frage hat mich ziemlich verwirrt, und als ich sie kürzlich meinem LinkedIn Netzwerk stellte, schoss der Beitrag innerhalb weniger Tage auf über 15.000 Aufrufe hoch, während die Debatte in den…
Artikel lesen2 nicht-legislative EU-Initiativen für industrielle Energieeffizienz
2 nicht-legislative EU-Initiativen für industrielle Energieeffizienz Die Gemeinschaft der industriellen Energieeffizienz war Ende letzten Jahres niedergeschlagen, nachdem die Europäische Kommission…
Artikel lesenEuropas energieintensive Industrien meistern die Kovid-Krise und versuchen gleichzeitig, auf einem nachhaltigen Weg zu bleiben
Die Industrie in Europa steht heute vor großen Herausforderungen. Wir haben das Glück, dass die Europäische Union einen robusten politischen Rahmen für die Industrie bietet, der viele Themen abdeckt:…
Artikel lesenDie keramische Industrie und der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
Die Keramikindustrie der EU ist weltweit führend in der Produktion von hochwertigen, einzigartig gestalteten Keramikprodukten mit Mehrwert, die von flexiblen und innovativen Unternehmen hergestellt…
Artikel lesenRundtischgespräch zur Finanzierung von industrieller Energieeffizienz, 19. Oktober
19. Oktober, Brüssel - Runder Tisch zur Finanzierung der industriellen Energieeffizienz Am 19. Oktober findet ein Rundtischgespräch auf Einladung statt, um die Empfehlungen der EEFIG (Energy…
Artikel lesenMagnetisch angetriebene Pumpen für chemische Prozesse
Factsheet über eine Magnetkupplungspumpe, die speziell für chemische Prozesse entwickelt wurde. Ihr Design und ihre hohe Energieeffizienz führen zu reduzierten Wartungs- und Energiekosten und damit zu niedrigen Gesamtbetriebskosten. Topseller von CP Pump Systems.
Artikel lesenKunststoffe: Motan - drehzahlgeregelte Vakuum-Erzeuger
Flexible, intelligente Fördersysteme mit drehzahlgeregelten Vakuumerzeugern: Mit Seitenkanalverdichtern und Vakuumpumpen von Elmo Rietschle sind die motan-Produktlinien METRO G und GRAVICOLOR ein Paradebeispiel dafür, wie die Digitalisierung von Prozessabläufen den Materialfluss und die Produktivität in der Kunststoffindustrie verbessert.
Artikel lesenFallstudie: Vorteile der automatisierten Ursachenanalyse in Produktionsprozessen
Eine Fallstudie, die die Vorteile des Einsatzes der automatisierten Ursachenanalyse in Kombination mit fortschrittlichen Datenabfragetechniken in der pharmazeutischen Industrie beschreibt. Von der Generierung starker Signale aus kleinen Datensätzen bis hin zur Validierung über DoE. Die Vorteile reichen von Prozessverbesserungen und Energieeinsparungen bis hin zu reduzierten Abfallprodukten.
Artikel lesen