
Vier Gründe, warum Finanzinstitute im Bereich Energieeffizienz aktiv sein sollten
Vier Gründe, warum Finanzinstitute im Bereich Energieeffizienz aktiv sein sollten Dies ist der erste in einer Reihe von Blogs, die auf dem im Juni veröffentlichten EEFIG Underwriting Toolkit basieren…
Artikel lesenRückgewinnung von Abwärme für ein grüneres Portugal
Lernen Sie das europäische Projekt EMB3Rs kennen, das neue Wege zur Wiederverwendung von industrieller Abwärme findet, um die Energieeffizienz zu steigern, die Kohlenstoffemissionen zu senken und die…
Artikel lesenCleantech-Startups: Deutsche Versorger als Brücke durch das Tal des Todes?
4 Gründe, warum Cleantech-Startups in der Vergangenheit gescheitert sind Die Gründung eines neuen Unternehmens im Energiesektor, insbesondere in der Cleantech-Branche, ist riskant und nicht immer…
Artikel lesenQ&A: Warum Zementemissionen für den Klimawandel wichtig sind
Ein Bauarbeiter leitet nassen Beton aus einem Zementwagen in das Fundament eines großen Gebäudes. Credit: Peter Righteous/Alamy Stock Photo. Zuerst hier veröffentlicht. Wäre die Zementindustrie ein…
Artikel lesenInvestitionen in die Energiespeicherung - Überbrückung von Erzeugung und Verbrauch
Die Energiekrise in Texas im Februar 2021 hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie kaputt unser nationales Stromnetz ist und wie schwierig die Energiewende sein wird. Die Umstellung auf erneuerbare…
Artikel lesenDatengetrieben, datenabhängig: Blockchain in der Bergbauindustrie
Was ist der Hauptoutput einer Mine? Mineralien wären die erste, offensichtliche Antwort: Es gibt Minen rund um den Globus, die Tausende oder sogar Millionen von Tonnen Mineralien produzieren. So weit,…
Artikel lesen